- Filter
 - 0> TAGEBUCH
 - 1000 >< Mittelalter
 - 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
 - 1700-18. Jh.
 - 1789-Vormärz-'48
 - 1849-1913
 - 1914-18-45/ WK I-II /NS
 - Adel, Höfisches Leben
 - Antisemitismus/ Rassismus
 - ARBEITER-/Sozial-bewegung
 - Architektur
 - Bot.- / Garten / Park
 - Burg, Festung, Schloss
 - chronique scandaleuse
 - Frankfurt/Main
 - Frauen
 - GEDENKstättenpäd.
 - Gießen
 - Habsburg / Österreich
 - Hessen
 - INDUSTRIEkult/TEC-gesch
 - Juden
 - Kirche, Kloster, Orden
 - Krieg, Militär, Waffen
 - KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
 - Lg-Ludwigs-Gym.
 - Nassau /-Oranien
 - Naturwissenschaften
 - POLEN
 - Preußen
 - RECHTSgeschichte
 - Römer & Kontext
 - Schiffenberg
 - SOLMS (-Braunfels-etc.)
 - Stalinismus
 - UNI-hist /Uni-GI
 - Wandern/ Verkehr
 - z-psb-vita
 - zur Website
 
1906 bis 1910 von 6077 nächste >
| 
 psb 2004  | 
|
| 
 Gießen Kleinlinden, Weigelstr. 3 tpns Stolperstein Maria Markel  | 
|
| 
 Vom Blut und Boden Relief bis zum Gestapo-Keller  | 
|
| 
 Thematischer Stadtgang VHS Gießen  | 
|
| 
 hg. Wilhelmi/Harmann Txt. Stephan  | 
|
| 
 Meisner/Kieser: Politisches Schatzkästlein  | 
|
| 
 Gießen, Arbeiterverein gegründet Beginn d. organisierten Arbeiterbewegung in Gießen  | 
|
| 
 Gießen, Barrikaden und Unruhen Student Pfannmüller erschossen  | 
|
| 
 Gießen, Bastille des Seltersbergs wg. geplanter Beteiligung am Sseptemberaufstand in FfM  | 
|
| 
 Volksversammlung  | 
|
| 
 Gießen, Einhorn: Verfassungsjubel, großes patriotisches Essen "Zum Löwen": Tafel für die Städtischen Armen  | 
|
| 
 Zwischen dem 4. Februar 1944 und dem 17. Februar 1945 fanden 24 Bombenangriffe auf Gießen statt. Die stärksten am 3., 6. und 11. Dezember 1944  | 
|
| 
 schwerster aller Angriffe, "der Untergang des alten Gießen": Etikettierung fragwürdig, faktisch treffend.  | 
|
| 
 Bahnanlagen verfehlt, div. Kliniksbereich, Uni-Hauptgeb. und Uni-Bibliothek. ...  | 
|
| 
 Gießen, Luftangriff: Poppe Keller getroffen Ein untauglicher alter Brauereikeller wurde zum Luftschutzraum erklärt. Ein Treffer führt zu einer unbekannten größeren Anzahl von Toten.  | 
1906 bis 1910 von 6077 nächste >