- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
1 bis 13 von 13
![]() |
"Schlageter anscheinend nicht tot zu kriegen" Betitelung Leserbrief von psb in GAllg zum Artikel von Kuschke |
![]() |
"Schlageter", Schauspiel von Hans Johst im Gießener Stadttheater aufgeführt. Das Stück des Barden Adolf Hitlers über den "ersten Soldaten des dritten Reiches" (Schlageter) hatte kurz vorher an "Führers" Geburtstag, (20. April) in Berlin Premiere gehabt. |
Jurist, Prof. in Giessen |
|
bis 1945: Schlageterstraße, Schlageteranlage |
|
![]() |
Giessen: Schlageter-Teich angelegt nach 1945: Schwanenteich |
Das Gießener Freitagskränzchen. |
|
NS-Autor > "Schlageter" |
|
Kleine Geschichte des Faschismus und Rechtsradikalismes in der Provinz - Antifaschistischer Stadtführer in Gießen |
|
Kult - Mythos - Terror (3): NS-Orte in Niedersachsen Seminar in Bremen und Exkursionen "Altmannhöhe" und U-Boot-Bunker VALENTIN |
|
![]() |
Schlageter-Leiche. Durchfahrt ist Anlaß für Völkische Demontrationen am Gießener Bahnhof Schlageter, Albert Leo 1894-1923 |
einzige größere Seeschlacht zw. brit. + dt. Flotte |
|
Zk.psb.: DATENSÄTZE Anzahl, Erstellungsdatum, Titel (Stichwort) |
1 bis 13 von 13