schlagetter-p.de

Startseite > Suchergebnis

1 bis 13 von 13   

chr
2011, 2. Dezember
"Schlageter anscheinend nicht tot zu kriegen"
Betitelung Leserbrief von psb in GAllg zum Artikel von Kuschke

Details

chr
1933, 23. Mai
"Schlageter", Schauspiel von Hans Johst im Gießener Stadttheater aufgeführt.
Das Stück des Barden Adolf Hitlers über den "ersten Soldaten des dritten Reiches" (Schlageter) hatte kurz vorher an "Führers" Geburtstag, (20. April) in Berlin Premiere gehabt.

Details

per
1877-1949
Eger, Otto
Jurist, Prof. in Giessen

Details

ort
1935
Giessen, Eichgärtenallee
bis 1945: Schlageterstraße, Schlageteranlage

Details

chr
1936
Giessen: Schlageter-Teich angelegt
nach 1945: Schwanenteich

Details

bib
1995
Jatho, Jörg-Peter
Das Gießener Freitagskränzchen.

Details

per
1890-1978
Johst, Hanns
NS-Autor > "Schlageter"

Details

bib
1994
Kah, Rainer (Hg.)
Kleine Geschichte des Faschismus und Rechtsradikalismes in der Provinz - Antifaschistischer Stadtführer in Gießen

Details

chr
2006, 6./7. Oktober
Kult - Mythos - Terror (3): NS-Orte in Niedersachsen
Seminar in Bremen und Exkursionen "Altmannhöhe" und U-Boot-Bunker VALENTIN

Details

per
1894 * 12. August in Schönau im Schwarzwald (Baden); † 26. Mai 1923, Düsseldorf
Schlageter, Albert Leo

Details

chr
1923, Freitag den 8. Juni (?)
Schlageter-Leiche. Durchfahrt ist Anlaß für Völkische Demontrationen am Gießener Bahnhof
Schlageter, Albert Leo 1894-1923

Details

chr
1916, 31.5./1.6.
Skagerrak-Schlacht
einzige größere Seeschlacht zw. brit. + dt. Flotte

Details

mti
Zk.psb.: DATENSÄTZE Anzahl, Erstellungsdatum, Titel (Stichwort)

Details

1 bis 13 von 13