schlagetter-p.de

Startseite > Suchergebnis

Erste Eingabe: 27.10.2012
Letzte Eingabe: 28.04.2014
Schlageter, Albert Leo

1894 * 12. August in Schönau im Schwarzwald (Baden); † 26. Mai 1923, Düsseldorf

> DHM
> wiki

Albert Leo Schlageter
Wechseln zu: Navigation, Suche
Albert Leo Schlageter in Uniform mit Eisernem Kreuz I. und II. Klasse (ca. 1918)

Wiki okt.2010

Albert Leo Schlageter (* 12. August 1894 in Schönau im Schwarzwald (Baden); † 26. Mai 1923 auf der Golzheimer Heide bei Düsseldorf) war Soldat im Ersten Weltkrieg und Angehöriger verschiedener Freikorps. Schlageter war Mitglied der NSDAP-Tarnorganisation Großdeutsche Arbeiterpartei. Während der französisch-belgischen Ruhrbesetzung war er militanter Aktivist und wurde wegen Spionage und mehrerer Sprengstoffanschläge von einem französischen Militärgericht zum Tode verurteilt und hingerichtet.

Schlageter wurde in der Weimarer Republik nach seiner Hinrichtung nicht nur von rechten Kreisen zur Märtyrerfigur erhoben, er erfuhr „über Parteigrenzen hinweg" erhebliche Sympathien. Die nationalsozialistische Propaganda machte aus Schlageter den „ersten Soldaten des Dritten Reiches“ und begründete einen „Schlageter-Kult“. Nach 1945 beschränken sich Ehrungen Schlageters auf den rechten Rand des politischen Spektrums. Schlageters heutige Rezeption in der Öffentlichkeit wird durch „Desinteresse und Despekt"[1] bestimmt.

Kategorie:  Personen
Filter:   *  1914-18-45/ WK I-II /NS * Gießen *