- alle
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
1 bis 30 von 64 nächste >
1825 |
Akademischer Fortgarten am Schiffenberg eingerichtet |
||
14.Jh. |
Bad Homburg, Schloss |
Lg von Hessen-Homburg |
|
ab 1815 |
Bad Muskau, Fürst-Pückler-Park - engl. Landschaftspark |
mit Schloss Muskau |
|
13./19.Jh. |
Bad Muskau, Schloss Muskau |
ma-Wasserburg, große Umbauten 19.Jh. |
|
1981, 2. erweitete Auflage / 3. erweit. Auflage 1997 |
Bernbeck, Gerhard |
Der alte Friedhof in Giessen |
|
o.D. |
Biehn/Zedler (Bearb.) |
Das Fürstenlager bei Auerbach an der Bergstraße. Amtlicher Führer |
|
Blumenuhr - Zeitbestimmung aufgrund der geoffneten Blüten |
Phänologie, Koevolution |
||
2007 |
Bott, Gerhard |
Heilübung und Amüsement. Das Wilhelmsbad des Erbprinzen |
|
1988, 4. überarbeitete Auflage |
Bott, Gerhard |
Wilhelmsbad/ Hanau. Amtlicher Führer |
|
(2014, SO 07.09. 11:15 Uhr 1,5 -2 Std.) |
Büchner & Vogt: Vom Vormärz in den Botanischen Garten |
Ein interdisziplinärer Spaziergang in Gießen zwischen Literatur, Naturwissenschaft und Politik des Vormärz |
|
2013, 1.9. Premiere |
Büchner & Vogt: Vom Vormärz in den Botanischen Garten |
Interdisziplinärer Spaziergang zwischen Literatur, Naturwissenschaften und Politik des Vormärz |
|
BURG, Festung, Schloss |
|||
1846, 1.Dez. |
Carl Vogt, Extraordinarius f. Zoologie an der Universität Gießen |
Kontext: Separ. Zoologie und Botanik von Medizin |
|
1914-2007 |
Denffer, Dietrich von - Botaniker |
Leiter Bot.Garten |
|
1994 |
Duisburg, Landschaftspark Nord |
Industriekultur |
|
2001 |
Eisenbach, Ulrich/ Hardach, Gerd (Hgg.) |
Reisebilder aus Hessen. Fremdenverkehr, Kur und Tourismus seit dem 18. Jh. |
|
1824 |
Giessen, Akademischer Forstgarten |
Fortsetzung d. Forstbotanischen Gartens |
|
Giessen, Botanischer Garten |
Leitungs-Personal |
||
Giessen, Forstbotanischer Garten, (phil.Fak.) |
1800-1824 |
||
1777, 23.04. |
Giessen-Uni, Ökonomische Fakultät gestiftet |
> Moser F.C. |
|
1909 |
Hagen, Osthausmuseum |
Gartenstadt Hohenhagen, Künstlerkolonie |
|
1713-1717 |
Hanau, Fasanerie r |
Fasanenmeister und Teehaus 1766 |
|
1770er |
Hanau, Wilhelmsbader Allee |
Verbind. mit Bad, früh. bis Hochstädter Landstr. |
|
1770er |
Hanau-Wilhelmsbad, Burgallee |
direkt. Verbind. Sommerresid. Philippsruhe und "Burgruine" |
|
1797 / 1785 |
Hanau-Wilhelmsbad, Kleine Parkwirtschaft |
Gaststätte für die "einfachen" Tagesgäste |
|
1777-79 |
Hanau-Wilhelmsbad, Parkanlage |
Vorde-, Hinterpark, Achse Parkpromenade: Fahrweg, Lindenallee |
|
1907 |
Haupt, Hermann/ Lehnert, Georg (hg.) |
Chronik der Universität Gießen 1607- 1907 |
|
1998 |
Hein, Rainer |
Gartenkunst in Hessen. Spaziergänge durch historische Anlagen und Parks. |
|
HESSEN |
|||
1797–1856 |
Heyer, Carl Justus - Forstwissenschaftler, "Klassiker" |
Gießen, Bot. Garten/ Akad. Forstgarten |
1 bis 30 von 64 nächste >