- alle
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
1 bis 30 von 700 nächste >
1830, 29.09 - 1.10. |
0> Bauernaufstand in Oberhessen, "Kartoffelkrieg" |
Vorspiel: BÜD 19.9, Endpunkt: Södel 30.9/1.10. |
|
1793 |
18. März 1793 |
Mainz: Unabhängigkeitserklärung des "Rheinisch-Deutschen Freistaats" |
|
1848 |
18. März 1848 |
Braunfels: Bauern belagern das Schloss |
|
1848 |
18. März 1848 |
Hanau: Sturm d. Zeughaus, Prügelbock zerschlagen |
|
1803, 18.Mai Kriegsaubruch GB & F |
3. Koalitionskrieg |
Franz. besetzen Hannover koal GB, Rußl. Österr. Schwed, Neapel |
|
1187, Okt. |
3. Kreuzzug. Friedrich Barbarossa |
..nach Eroberung Jerusalems durch Saldin |
|
1228-1229 |
5. Kreuzzug (b) Kreuzzug Ks. Friedrich II. >s. 1213 5. Kz. |
Friedrich II. König v. Jerusalem - Ludwig IV.v.Thür. stirbt - Hl. Ebeth |
|
1756, 29.Aug.- Feb.1763 |
7-jähriger Krieg: Preußen fällt in Sachsen ein |
Preußen/GB und Österreich/Frankreich |
|
1758, 16.Nov. |
7jähr. Krieg: Giessen durch Franzosen eingenommen |
Hauptwache und Schhloss franz. genutzt |
|
1717, 6.-9.9. und 9.-12.10. 1717 |
A.H.Francke besucht Giessen |
Prfs Bilefeld + May / Unterrockpolitik |
|
1818, 29.Sept. - 21. Nov.1818 |
Aachener Kongress - Monarchenkongress |
Sieger in "Befreiungskriegen" beraten "Demagogenverfolgung" |
|
Abgaben ... am Beispiel Amt Gießen |
|||
1836 digit.! |
Abicht, Friedrich Kilian |
Der Kreis Wetzlar. historisch, statistisch, topographisch |
|
1982 |
Academia Gissensis. Beiträge zur älteren Gießener Universitätsgeschichte. Zum 375jährigem Bestehen... |
Hg. Peter Woraw und Volker Press |
|
1988 |
Altaras, Thea |
Synagogen in Hessen - Was geschah seit 1945? |
|
1775-1783 |
Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg |
nordamerikan.Kolonien gg. brit. Kolonialmacht |
|
2016, SO 06.Nov. 11:00 Uhr >> wg. Krankheit abgesagt |
Antisemitismus in Gießen - Eine Spurensuche |
Stadtgang im Innenstadtbereich Gießens |
|
Antoniusorden / Antoniter |
Hospitalorden, gg. Antoniusfeuer / Augusti´nusregel |
||
1694, 19.6. |
Antwort des Lg: JUNG wird z. Stadt- und Burgpfarrer berufen |
Die Bürger + die Orthodoxie verlieren 2 Stellen! |
|
seit der Steinzeit |
Apfelwein |
Berger Hang, Sensationsfund |
|
1984 |
Arabin, Wilhelm |
Hugenottensiedlung Daubhausen-Greifenthal seit 1685 |
|
Arbeitskreis Muspäd |
Hessischer Museumsverband |
||
1650-1710 |
Arcularius, Johann Daniel |
Theologe, Pietist |
|
1779-1844 |
Arens, Franz Joseph Frhr.v. |
Prof. u. Kanzler der Uni Gießen |
|
1983 |
Arnold/ Liebing |
Elisabeth, Der Deutsche Orden und ihre Kirche. Festschrift 700j. Weihe E-Kirche |
|
Arolsen Lk. Waldeck Frankenberg, He |
ehem. Residenzstadt |
||
Arolsen, Christian Daniel Rauch Museum |
im barocken Marstall des Schosses |
||
1720 Bezug Nebau |
Arolsen, Schloss |
vorm, Augustinerinnen, bis zur Skulisierung 1526pp. |
|
1996 |
Auerbach, Inge |
Die Hessen in Amerika 1776-1783 |
|
1247 |
Auerbach, Schloss |
Zentrum katzenelnbogischer Herrschaft |
1 bis 30 von 700 nächste >