schlagetter-p.de

Startseite > Gießen

< vorherige  

571 bis 585 von 875  nächste >   

Karlsbader Beschlüsse vom Bundestag in Frankfurt gebilligt

Ministerkonferenz in Karlsbad 6.8.-31.8.2019 >Central-Untersuchungscommission in Mainz

Abbildung

Kassiber-Tour zur Badenburg - Wanderung der Georg-Büchner-Schule

Historisches Spiel mit 120 Kindern

Kat.375-Uni-GI - 375 Jahre Universität Gießen

Ausstellung im Oberhessischen Museum. Bearb. Werner

Katharina Wolff von Todenwarth stirbt in Gießen an der Pest

Anlass für die Todenwart-Stiftung

Keller, Michael

Sammlungsbewegung von rechts und antisemitische Bauernbataillone - Bemerkungen und Sozialstruktur. Klassenbildung, Reichstagskandidaten und Mehrheitsbeschaffung in der Stichwahl in den Wahlkreisen Friedberg-Büdingen und Gießen-Grünberg-Nidda zwischen

Kickartz, Eberhard

"Der Rote Becker" - Das politische-publizistische Wirken des Büchner-Freundes August Becker (1812-1871)

Kirkeby, Per - Bildhauer, Maler, Architekt, Dichter

Giessener Kunstweg 11, "Objekt Giessen"

Abbildung

Klein, Dagmar

Frauen in der Gießener Geschichte

Klein, Dagmar

Bourcarde: Ein Gießener Bildhauer. Leben und Werk CBs

Klein, Dagmar

Im Bildgedächtnis der Stadt. Zum 20. Todestag von Carl Bourcarde

Klein, Dagmar

Das Leben unter dem Schutz der Wehrmacht. Zum Relief an der Bergkaserne des Gießener Künstlers Carl Bourcarde.

Klein, Dagmar

Die 375-jährige Todenwart-Stiftung wurde zu neuem Leben erweckt

Klein, Hartmut (Tünn)

Gießen 1968 - 50 Jahre danach. Erinnerungen eines Zeitzeugen, Bewertungen und Ausblicke

Klein-Linden

Klippstein, Eduard - stud.jur., Germania GI

Fluchthelfer, Verhöraussagen

< vorherige  

571 bis 585 von 875  nächste >