- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
556 bis 570 von 875 nächste >
antisemitischer, nationalsozialistischer Spielfilm von Veit Harlan |
|
Jud Süß in Giessen - Münzprojekt mit Hessen-Darmstadt Anekdote aus dem Weißen Ross/ Kreuzplatz |
|
Prof. f. Botanik, Leiter des Bot. Garten |
|
Pfarrer, Inspektor, Pietist |
|
Justus Liebig erwirbt ein Gelände von der Stadt (am Philosophenwald, später 'Liebighöhe' genannt) Liebig lässt dort einen englischnen Garten einrichten. Verkauft das Gelände aber schon 1847. |
|
... aber auch Zweifel an einigen ihm bisher zugeschriebenen Pionierleistungen |
|
Verfolgung und Ermordung der Gießener Juden und die "Arisierung" des jüdischen Besitzes |
|
Das Konzentrationslager Neuengamme 1938-1945 |
|
Vernichtung durch Arbeit. Der Fall Neuengamme |
|
Kaiserliches Universitätsprivileg f.d. Gymnasium Illustre in Giessen |
|
> Heckerhut |
|
Lahntalbahn. Sonderausgabe Eisenbahnjournal III/89 |
|
Jude, Schüler (Abitur 1904), Lehrer LLG (1909-1933) |
|
Putschversuch gg. Weimarer Demokratie |
|
Karl Friedrich Bahrdt Professor an der Theologischen Fakultät in Gießen (bis 1775) |
556 bis 570 von 875 nächste >