schlagetter-p.de

Startseite > Gießen

< vorherige  

556 bis 570 von 875  nächste >   

Jud Süß (Film 1940)

antisemitischer, nationalsozialistischer Spielfilm von Veit Harlan

Jud Süß in Giessen - Münzprojekt mit Hessen-Darmstadt

Anekdote aus dem Weißen Ross/ Kreuzplatz

Jungermann, Ludwig

Prof. f. Botanik, Leiter des Bot. Garten

Jungius, Johann Heinrich

Pfarrer, Inspektor, Pietist

Justus Liebig erwirbt ein Gelände von der Stadt (am Philosophenwald, später 'Liebighöhe' genannt)

Liebig lässt dort einen englischnen Garten einrichten. Verkauft das Gelände aber schon 1847.

Justus Liebig: 200. Geburtstag - Würdigung seiner großen Verdienste im Bereich der Chemie und für diie Bedeutung der Universität

... aber auch Zweifel an einigen ihm bisher zugeschriebenen Pionierleistungen

Kah, Rainer

Verfolgung und Ermordung der Gießener Juden und die "Arisierung" des jüdischen Besitzes

Kaienburg, Hermann

Das Konzentrationslager Neuengamme 1938-1945

Kaienburg, Hermann

Vernichtung durch Arbeit. Der Fall Neuengamme

Kaiserliches Universitätsprivileg

f.d. Gymnasium Illustre in Giessen

Kalabreser

> Heckerhut

Kandler, Udo

Lahntalbahn. Sonderausgabe Eisenbahnjournal III/89

Kann, Siegfried

Jude, Schüler (Abitur 1904), Lehrer LLG (1909-1933)

Kapp-Putsch

Putschversuch gg. Weimarer Demokratie

Karl Friedrich Bahrdt Professor an der Theologischen Fakultät in Gießen (bis 1775)

< vorherige  

556 bis 570 von 875  nächste >