schlagetter-p.de

Startseite > 1789-Vormärz-'48

< vorherige  

1516 bis 1530 von 2079  nächste >   

Oesterle, Günter

Georg Büchner und seine Zeit

Oesterle, Günter

Wohlfrisiert und mit fast mädchenhaften Zügen. Sensationeller Fund in Gießener Privatbesitz zeigt unbekannte Bleistiftzeichnung...

Offenbach, Main

Offenbach: Bürgerwehrkongress, Delegierte aus

Gießen, Butzbach, Frankfurt, Darmstadt, Büdingen, Hanau, Bockenheim

Offenburger Tagungen

1847/ 1848/ 1849

Ohly, Albrecht - Rechtsanwalt, OB in DA

Odenwaldklub, Ohlyturm Felsberg

Ohly, Karl - Redakteur

Aktivist Reichsverfassungskampagne

Oken; Lorenz - Naturforscher

Wartburgfest, Uni Jena, ...Uni Zürich, begutachtet Büchners Diss. (?)

Oktoberedikt: Bauernbefreiung: "Edict den erleichterten Besitz und den freien Gebrauch des Grundeigenthums so wie die persönlichen Verhältnisse der Land-Bewohner betreffend“

Beginn Stein-Hardenbergsche Reformen

Omnibus, Fahrzeugtyp

große Kutsche, gefedert, Längsbank, Eingang hinten...

Omnibus, Pferdeomnibus

Vater Vogt besorgt solchen für Umzug nach Bern, 4 Schimmel

Oppermann, Heinrich Albert

Hundert Jahre 1770-1870

Oppermann, Heinrich Albert

Jurist Politiker, Schriftsteller

Orsini, Felice - Rechtsanwalt - Napoleon III - Attentäter

Emma Herwegh Befreierin, Georg Herwegh Bilderaufhänger im Café Orsini in Zürich

Ortlöpp, Emile, Gräfin v. Reichenbach-Lessonitz

Maitresse Kf. Wilhelm II.

< vorherige  

1516 bis 1530 von 2079  nächste >