- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
646 bis 675 von 709 nächste >
> Todenwart-Stiftung (per) |
|
nach Pesttod d. Katharina Wolff von Todenwart |
|
Einladungen wurden versandt. |
|
Hüttenberg- Butzbach - östliche Randgebiete des Taunus |
|
Reinhard Graf zu Solms Herr zu Münzenberg |
|
Geschichte der Grafen von Solms im Mittelalter |
|
Solmser Archivar /Hessische Landesgeschichte |
|
Uhlhorn, Friedrich Hg. u.eingeleitet v. Gerhard Menk Geschichte der Grafen von Solms zwischen Reformation und Westfälischem Frieden |
|
Uhlhorn, Friedrich/ Schlesinger, Walter Die deutschen Territorien |
|
Ludwig, Graf zu Solms-Rödelheim - Rektor |
|
Uni-Sem. Museumspädagogik in Darmstadt Hess.Landesmuseum, Schlossmuseum, Mathildenhöhe |
|
eigenmächtig durch Lg Philipp, ohne Privileg von Papst und Kaiser |
|
Utphe/ Trais/ Inheiden: Gemeinderatsmitglieder Beginn der Auseinandersetzunge, Deputation nach Gießen |
|
Die Höfe zu Hessen |
646 bis 675 von 709 nächste >