schlagetter-p.de

Startseite > Hessen

< vorherige  

571 bis 585 von 709  nächste >   

Rothschild, Mayer, Amschel

Hofjude/ Hoffaktor

Rudnig, Alice

Die Reformation in der Grafschaft Solms Braunfels

Sachsen-Coburg und Gotha, Eduard VII.

ältester Sohn Königin Viktorias

Sartorius, Christian Wilhelm

Stud. Jura, Theol. in GI, Lehrer Wetzlar /Naturforscher, Agronom, Politiker, Zuckerfabrikant

Schaal, Katharina

Hessen im Rheinbund. Die napoleonischen Jahre 1806-1815. Beiheft zur Ausstellung der hess. Staatsarchive

Schaffer-Hartmann, Richard (Redaktion) > Schaffer-H.98

Hanau, 150 Jahre Revolution und Turnerbewegung

Schärttner, August

war eine führende Persönlichkeit der deutschen Turnbewegung und der Revolution von 1848/49.- Bund der Kommunisten und kommunistischen Arbeiterbildungsverein

Schellenberg, Karl-Heinz

Braunfelser Chronik

Schiffenberg. Der Deutsche Orden wird in den Rheinbundstaaten aufgelöst. Die Deutschordenskommende wird Staatsdomäne des Großherzogtums Hessen.

Das Großherzogtum ist Mitglied des Rheinbunds

Schlacht am Weißen Berg: Niederlage der Protestanten

Graf Johann Albrecht SB geht als Großhofmeister des "Winterkönigs" mit ins niederländische Exil

Schlacht bei Bergen - im 7jährigen Krieg

Top: Berger Warte.....

Schlacht bei Frankenhausen

Bauernkrieg

Schlacht bei Hanau - Lamboywald, Lamboybrücke

Napoleon besiegt bayrisch-österreichisches Heer

Schlacht bei Königgrätz

Entscheidender Sieg Preußens über den Deutschen Bund und Österreich

Schlacht bei Mühlberg - Sieg Karl V. bei Mühlberg über den Schmalkaldischen Bund

Landgraf Philipp von Hessen ergibt sich dem Kaiser a. 19. Juli in Halle.

< vorherige  

571 bis 585 von 709  nächste >