schlagetter-p.de

Startseite > Hessen

< vorherige  

136 bis 150 von 709  nächste >   

Eckert, Dieter

Die Entwicklung des Eisenbahnnetzes in der Provinz Oberhessen 1850-1981. Eine Übersicht

Eisenbach, Ulrich/ Hardach, Gerd (Hgg.)

Reisebilder aus Hessen. Fremdenverkehr, Kur und Tourismus seit dem 18. Jh.

Elisabeth von Thüringen

Franziskan.Armutsideal, spät. vom Deutschen Orden instrumentalisiert

Elisabeth von Ungarn geboren

spät. Ehe mit Ludwig v.Hessen und Hl. E.

Erbach (Grafschaft/ Standesherren)

im Odenwald

Ermordung der Zarenfamilie durch die Bolschewiki

dabei: Zarin Alix, geborene hessische Prinzessin aus Darmstadt

Eroberung MR durch HD

Uni MR + Gi zusammen in MR

Eskadron, milit. Reitereinheit

> Einsatz nach Sturm Mainkur 1832, 6./7. Jan,

Eva von Buttlar gründet in Allendorf/ Werra eine philedelphische Sozietät > Buttlarsche Rotte

mit den Studenten Justus Gottfried Winter und Johann Georg Appenfeller

Falkenstein, Burg (Pfalz)

Bez: Falkensteiner Erbschaft / Münzenebrg

Feldberg Taunus, dreiherrisch 878-881 m

Nassau, FfM, Hess-Homb.

Feldberg, Freudenfeuer am Jahrestag der "Völkerschlacht"

Hauptredner Ernst Moritz Arndt

Felschow/ Heuser (Bearb.)

Universität und Ministerium im Vormärz - Justus Liebigs Briefwechsel mit Justin von Linde

FfM: Custine besetzt FfM

Brandschatzung

FfM: hess. + preuß. Truppen Rückeroberung

Pz. Karl HP verwundet: Hessendenkmal

< vorherige  

136 bis 150 von 709  nächste >