schlagetter-p.de

Startseite

< vorherige  

601 bis 607 von 6066  nächste >   

Börckel, Alfred Hofrat, Bibliothekar an der Mainzer Stadtbibliothek

Hessens Fürstenfrauen von der hl. Elisabeth bis zur Gegenwart

Abbildung

Borgards, Roland/ Neumeyer, Harald (Hgg.)

Büchner-Handbuch

Borgmeier, Raimund

Justus Liebig und der englische Garten

Borgmeier/ Busse/ Felschow...

Justus Liebig ... Der streitbare Gelehrte. Katalog 2003

Börne leitet die Redaktion der Zeitschrift Zeitschwingen in Offenbach - bis zum Verbot

Bescheidene Zeitung erlangt Glanz, Witz und Schärfe

Abbildung

Börne lernt Jeannette Wohl kennen

Anregerin seiner publizistischen Tätigkeit (Briefe aus Paris), Lektorin, Kopistin, Korrektorin

Börne nach Denunziation in Frankfurt verhaftet

Zwei Wochen in der Hauptwache in Untersuchungshaft

Abbildung

Börne wird im Großherzogtum Frankfurt Polizeiaktuar beim Oberpolizeidirektor von Itzstein

Amtssitz im Römer. Aufgabe Führung des Archivs und der Registratur

Abbildung

Börne, Ludwig

Gesammelte Schriften

Börne, Ludwig

Werke in zwei Bänden

Börne, Ludwig

Schriftsteller

Abbildung

Börne, Ludwig - Sämtliche Schriften

Neu bearbeitet und hg. von Inge und Peter Rippmann

Börne, Ludwig 1786-1837

Katalog der Ausstellung zum 200. Geburtstag des Frankfuter Schriftstellers. Bearb.: Alfred Estermann

Abbildung

Börne, Ludwig als Juda Löw Baruch in der Judengasse in Frankfurt/Main geboren

Eltern: Jakob und Julie Baruch. Bankiers-Familie, den Notablen der jüdischen Gemeinde zugehörig

Abbildung

Börne: Vierzehnter Brief. Paris, Mittwoch den 17. November 1830

[über die Juliregierung]

< vorherige  

601 bis 607 von 6066  nächste >