schlagetter-p.de

Startseite

< vorherige  

4396 bis 4403 von 6068  nächste >   

Petersburger Blutsonntag

Bedeutendes Datum am Beginn der russischen Revolution 1905

Petersen, Johann Wilhelm

Theologe, zeitweise in Giessen

Petterweil => Ort

hessisch - solmsisch

Petterweil - Solms-Rödelheimischer Anteil

Reichsexekution - 14 mainzische Dragoner marschieren ein, um Solms-Laubachische Ansprüche durchzusetzen

Petterweil, Blum-Gedenkstein

Blum-Rede 9. Juli 1848

Petterweil, ev. Pfarrkirche

1630 zerstörter roman. Vorgängerbau

Petterweil, Pfarrhaus

Flick, Heinrich Christian, Pfarrers und Demokrat wirkte hier

Petterweil, Schloss Petterweil sog.

dreiseit. Hof, spätmittelalterl. Adelssitz

Petterweil: Pfarrer Heinrich Christian Flick lässt in FfM bei Friedrich Schneider Flugschrift "An die hess. Wahlmänner Im Feb. 34" drucken.

Vermittlung Meidinger in Frankfurt

Petterweil: Treffen bei Pfarrer Flick: Weidig, Rauschenplat, Gäth, Jucho

Treffen Weidigs: Trapp FB, in Großen-Linden, Lang-Göns Follenius und Bansa

Petterweil: Volksversammlung

18.5. Wehrausschuss f.d.Wetterau gebildet

Petzold, Joachim (AG Fritz Klein)

Deutschland im 1. Weltkrieg - 3. November 1917 bis November 1918

Pfannenstiel, Wilhelm

deutscher Hygieniker, SS-Standartenführer

Pfarrer Clotz aus Goddelau, Anfrage wg. Geburtsschein für Georg Büchner

Ablehnung da B.mit Steckbrief wg. Hochverat gesucht (ghztl. Kreisrat Heim)

Pfarrer Flick läßt bei Preller in Offenbach Flugschrift "An die hessischen Stände" drucken

Schrift soll liberalen gewählten Ständevertretern Rücken stärken.

< vorherige  

4396 bis 4403 von 6068  nächste >