schlagetter-p.de

Startseite

< vorherige  

2926 bis 2930 von 6066  nächste >   

Jungermann, Ludwig

Prof. f. Botanik, Leiter des Bot. Garten

Jungert, Leonhard

Schiffenberg 1751

Junges Deutschland

Wienbarg: Ästhetische Feldzüge, wichtigste Programmschrift der Jungdeutsch

Junges Deutschland (Geheimbund)

Schapper, Fein...

Junges Deutschland (Literatur)

Vormärz ab etwa 1830

Junges Italien

Ziel nationale Einigung, Mazini

Jungius, Johann Heinrich

Pfarrer, Inspektor, Pietist

Junker, Almut (Red.)

Trophäe oder Leichenstein. Kulturgeschichtliche Aspekte des Geschichtsbewußtseins in Frankfurt im 19.Jh. Ausstellung Historisches Museum

Junkers 86 D

Im Kampfgeschwader 55 Greif

Junkers Ju 52/3

Tante Ju

Jurij Dmitriev, Vertreter von Memorial

Prozess begonnen

Juristenprozess

FALL III./ 3. von 12 Nürnberger Nachfolgeprozesssen

Justizmord an Leo (Lehmann) Katzenberger, jüd. Geschäftsmann, Nürnberg

wg. unterstellem Verhltnis zu einer nichtjüdischen Frau

Justus Liebig erwirbt ein Gelände von der Stadt (am Philosophenwald, später 'Liebighöhe' genannt)

Liebig lässt dort einen englischnen Garten einrichten. Verkauft das Gelände aber schon 1847.

Justus Liebig: 200. Geburtstag - Würdigung seiner großen Verdienste im Bereich der Chemie und für diie Bedeutung der Universität

... aber auch Zweifel an einigen ihm bisher zugeschriebenen Pionierleistungen

< vorherige  

2926 bis 2930 von 6066  nächste >