- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
2926 bis 2930 von 6066 nächste >
Prof. f. Botanik, Leiter des Bot. Garten |
|
Schiffenberg 1751 |
|
Wienbarg: Ästhetische Feldzüge, wichtigste Programmschrift der Jungdeutsch |
|
Junges Deutschland (Geheimbund) Schapper, Fein... |
|
Junges Deutschland (Literatur) Vormärz ab etwa 1830 |
|
Ziel nationale Einigung, Mazini |
|
Pfarrer, Inspektor, Pietist |
|
Trophäe oder Leichenstein. Kulturgeschichtliche Aspekte des Geschichtsbewußtseins in Frankfurt im 19.Jh. Ausstellung Historisches Museum |
|
Im Kampfgeschwader 55 Greif |
|
Tante Ju |
|
Jurij Dmitriev, Vertreter von Memorial Prozess begonnen |
|
FALL III./ 3. von 12 Nürnberger Nachfolgeprozesssen |
|
Justizmord an Leo (Lehmann) Katzenberger, jüd. Geschäftsmann, Nürnberg wg. unterstellem Verhltnis zu einer nichtjüdischen Frau |
|
Justus Liebig erwirbt ein Gelände von der Stadt (am Philosophenwald, später 'Liebighöhe' genannt) Liebig lässt dort einen englischnen Garten einrichten. Verkauft das Gelände aber schon 1847. |
|
... aber auch Zweifel an einigen ihm bisher zugeschriebenen Pionierleistungen |
2926 bis 2930 von 6066 nächste >