schlagetter-p.de

Startseite

< vorherige  

1771 bis 1792 von 6070  nächste >   

FzSB-Archiv Repertorien 03 - A.16.5 - A.22.6 - Forstwesen - Grenzsachen

Bearb.: Robert Ausländer / Carola Baum Gerhard

FzSB-Archiv Repertorien 04 - A.23.1 - A.27.A.15 - Haussachen

Bearb.: Peter Schlagetter-Bayertz

FzSB-Archiv Repertorien 05 - A.27 A.16 - Nachlass W.H. Graf von Oppersdorff

Bearb.: Peter Schlagetter-Bayertz

FzSB-Archiv Repertorien 06 - A.28 - A.33.6 Haussachen

Bearb.: Peter Schlagetter-Bayertz

FzSBRk < Fürst zu Solms-Braunfels'sche Rentkammer

G. Büchner und Alexandre Muston wandern durch den Odenwald

Burg Frankenstein, Zwingenberg, Melibokus, Felsberg, Felsenmeer, Schönberg, Bensheim, Windeck, Heppenheim

G. Büchner: Testat Prof. Hillebrand in GI

letztes bekanntes Gießendatum

G. Büchners Immatrikulation an der Uni Gießen

G.Büchner: Arresthaus DA, Vorladung

Bruder Wilhelm übernimmt Termin

G.Büchner: Gesammelte Werke v. K.E.Franzos

bei K.D.Sauerländer

G.Bunsen besorgt Blei und Kohlen

bei Münzwardein Tomschütz und Weil in Bornheim, Kugelproduktion

Gablowski/ Körner

Der Souvenir. Erinnerung in Dingen von der Reliquie zum Andenken. Museum für Angewandte Kunst Frankfurt. Museum für Kommunikation Frankfurt

Gagern, Heinrich Frhr. von

Hess. Liberaler, Staatsmann

Gailus, Manfred

Kirchliche Amtshilfe. Die Kirche und die Judenverfolgung im "Dritten Reich"

GAllg. > Gießener Allgemeine

< vorherige  

1771 bis 1792 von 6070  nächste >