- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
1351 bis 1351 von 6066 nächste >
Eschwege: Heinrich Horche, radikaler Pietist kehrt in seine Heimatstadt zurück um die Witwe Wetzel formt sich ein Anhängerkreis |
|
Eskadron, milit. Reitereinheit > Einsatz nach Sturm Mainkur 1832, 6./7. Jan, |
|
Esselen, Christian - FfM Arbeiterverein FfM Septemberaufstand |
|
Kesselhaus Zeche Zollverein |
|
ehem. Wohn- + Repräsentationshaus der Familie Krupp |
|
Industriedenkmal, Route Industriekultur |
|
besondere Postförderung d. reit. Boten |
|
![]() |
Ludwig Börne 1786-1837 - Katalog Frankfurt 1986 |
Reinhard Graf zu Solms Herr zu Münzenberg |
|
Assistent Liebigs im Labor, spät. Prof. f. Minaralogie |
|
Etymologisches Wörterbuch des Deutschen Preifer, Wolfgang, erarbeitet unter Leitung von |
|
Zur Geschichte von Burg Ehrenfels und dem Rheinzoll |
|
Die politische Bedeutung der Weihe der Schiffenberger Kirche (1129) |
|
Das Haus auf dem Berge. Die Geschichte des Augustinerchorherrenstiftes Schiffenberg (1129-1323) |
|
Der Gießener Hausberg. Aufsätze zur Vorgeschichte und Geschichte des Augustinerchorherrenstiftes Schiffenberg |
1351 bis 1351 von 6066 nächste >