schlagetter-p.de

Startseite > Kirche, Kloster, Orden

< vorherige  

316 bis 330 von 380  nächste >   

Schiffenberg. Der Deutsche Orden wird in den Rheinbundstaaten aufgelöst. Die Deutschordenskommende wird Staatsdomäne des Großherzogtums Hessen.

Das Großherzogtum ist Mitglied des Rheinbunds

Schiffenberg. Ersterwähunung der Chorfrauen.

bei Kalbuß und Ebel: Innerhalb des Klosters der Chorherren ist eigenständiger Frauenkonvent denkbar

Schiffenberg: Erstmals Meisterin genannt, die Konvent der Chorfrauen vorstand

Noch kein eindeutiges Zeichen, für den Bau eines eigenen Klosters

Abbildung

Schlagetter-Bayertz, Peter

Lebensdaten Balthasar Schupp

Schlosser, Georg

Theologe

Schlosser, Philipp Casimir

Prinzenerzieher DA, Prof. theol. GI

Schmalkaldischer Bund

Protestantische Fürsten gg. Ks Karl V.

Schmalkaldischer Krieg

Sieg Ks Karl V.

Schmandt, Matthias

Hildegard von Bingen und das Kloster Eibingen. Revision einer historischen Überlieferung

Schrein der Hl. Elisabeth durch Lg. Philipp aufgebrochen, Gebeine außerhalb der Kirche beigesetzt

zur Beendigung der "Abgotterei und Ketzerei"

Schupp, Johann Balthasar - Theologe

Friedenspredigten in Osnabrück und Münster

Schwaiger, Georg

Mönchtum, Orden, Klöster

Seligsprechung (?) der Gertrud von Altenberg

Urkunde Gestattung für Jahresfest

Sensenmann

Allegorie des Todes

Simon, Friedrich

Erinnerungen aus meinem Leben. Von dem Prälaten Dr. Simon in Gießen für seine Kinder ...

< vorherige  

316 bis 330 von 380  nächste >