- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
301 bis 315 von 380 nächste >
reformierter Pietist, Hofprediger in Braunfels |
|
ehemaliges Zisterzienserinnenkloster, jetzt Justizvollzugsanstalt. Erwähnung im HL |
|
Ronneburg, Burg - Residenz der Ysenburger ab 1700 Exilanten, 1736 Graf Zinzendorf |
|
1. Antoniterkloster in Dland |
|
ältestes Antoniterhaus in Dland |
|
Theologe, Lehrer Pädagog, Prof. Uni |
|
Die Reformation in der Grafschaft Solms Braunfels |
|
Rudrauff, Kilian - Prof. Superintendent Gutachter im Pietistenstreit |
|
Saint-Atoine-l'Abbaye - Dauphiné ehem. Zentrum des Antoniter-Ordens |
|
Sankt Elisabeth. Fürstin Dienerin Heilige Aufsätze, Dokumentation, Katalog. Ausstellung MR 1981/82 |
|
Cella prope Schiffinburch. Die Geschichte des Augustiner-Chorfrauenstifts |
|
Schappeler, Christoph - Theologe, Bauernführer 12 Artikel der Bauern, Memmingen |
|
Schiffenberg als Bestandtei der "Burgentour" der Tourist-Info Gießen Beginn der freiberuflichen Tätigkeit für die Tourist-Info Giessen |
|
Schiffenberg betr.: Die Chorfrauen von Cella prozessieren in Giessen gg. die Augustiner-Chorherren Vorwurf: Misswirtschaft. |
301 bis 315 von 380 nächste >