schlagetter-p.de

Startseite > Gießen

< vorherige  

271 bis 285 von 875  nächste >   

Gießen. Gailsche Tabakfabrik gegründet.

Kreuzplatz, Ecke Sonnenstraße

Gießen. Polenbegeisterung, Polensolidarität

Wurstrat "Möhlowitsch Wurstratski"

Gießen: "Fest der Freunde Hessischer Eintracht"

Oppositionelle aus Gießen und Marburg sperechen vor über 300 Gästen über Verfassungsfragen

Gießen: "Shanghai an der Lahn"

Die hohe Zahl (farbiger) Soldaten und das Zonenlager lassen Gießen als Sündenbabel erscheinen...

Gießen: Bankett zu Ehren der Deputierten

nach Auflösung des Landtags, 200 Personen

Gießen: Batzenskandal - Streitigkeiten zwischen Studenten und Militär

Anlass das Militär aus Gießen weg nach Worms zu verlegen. Das neugebaute Kasernengebäude in der heutigen Liebigstraße steht leer.

Gießen: Büchner findet Zimmer im Seltersweg versiegelt vor

Auftritt bei Georgi, Verhaftung unterbleibt

Gießen: Büchner organisiert Gesellschaft für Menschenrechte

>>> Mitglieder

Gießen: Bürger und Stud. bilden Sicherheitsgarde

... gg. d.Aufständischen. die sich mit Trommelwirbel der Stadt nähern.

Gießen: Bürgerwehr auf Reichsverfassung vereidigt

Bildung Auszugsbataillon beschlossen

Gießen: Clemm fragt bei den Hausleuten von Schütz und Minnigerode an, ob jene zurück seien

C: S+M müssten auf alle Fälle an desem Tag zurücksein

Gießen: Demokratenkongress im Prinz Carl

Ludwig Büchner Mitorganisator

Gießen: Demokratischer Frauenverein gegründet

s. 1814

Gießen: Die ersten Wachenstürmer werden verhaftet: Schütz, Gladbach, Kriegk, später Clemm, Ferber, Wiener

von 28 bekannten Gießener Beteiligten werden 15 verhaftet, 9 können fliehen

Gießen: Entwurf Büchners einer Flugschrift.

später von Weidig "Hessischer Landbote" betitelt

< vorherige  

271 bis 285 von 875  nächste >