- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
106 bis 135 von 208 nächste >
Antoniterpräzeptor |
|
Das Grabmahl des Johann von Falkenstein in Kloster Arnsburg |
|
MP-Sem. MusPäd. Zeitreisen in Mittelalter (MA) Schloss Braunfels, Klost. Altenberg, Wetzlar |
|
Münzenberg. Heimat im Schatten der Burg. 750 Jahre Stadtrechte 1245-1995 |
|
Münchholzhausen, OT von Wetzlar ehem. solmsisch |
|
staufisches Burgensystem, romanisch (Ursprung), |
|
Namengebender Ort der Hauses Nasssau |
|
deutsches Adelsgeschlecht, europmit Ursprung auf Burg Nnssau an der Lahn |
|
ottonische Linie |
|
nach Aussterben der Grafen von Diez, von Nassau-Dillenburg regiert |
|
Bedeutung durch Erwerb von Oranien |
|
Walramsche Linie |
|
Otonische Linie, zwei Linien |
|
über Merenberger solmsisch |
|
solmsisch. Anspr. über Gleiberg |
106 bis 135 von 208 nächste >