schlagetter-p.de

Startseite > 1914-18-45/ WK I-II /NS

< vorherige  

931 bis 945 von 995  nächste >   

Warschau, Umschlagplatz (Ghetto)

Sammelort für die Deportierten des Ghettos

Warschau, Umschlagplatz, Gedenkstätte

steinern. Monument, Motiv Güterwagen

Warschau: Kniefall Willy Brand

Demutsgeste: Deutsche Verbrechen 2.WK

Warschauer Aufstand: Aufstand der polnischen Heimatarmee gg. die deutschen Besatzer.

Die Aufständischen hielten sich 63 Tage

Warschauer Ghetto, Sem.Stätten

Stadtrundgang

Wehler, Hans-Ulrich

Deutsche Gesellschaftsgeschichte - 4.Band: Vom Beginn des Ersten Weltkriegs bis zur Gründung der beiden deutschen Staaten 1914-1949

Wehrmacht

aus Reichswehr der Weimarer Republick hervorgegangen

Wehrmachtausstellung

Wanderausstellung des Hamburger Instituts für Szialforschung

Wehrmachtsverbrechen. Dokumente aus sowjetischen Archiven.

Vorwort: Lew Besymenski/ Einleitung: Gert Meyer

Wehrmann, Fritz Matrose

gehört zu den letzten Opfern der NS-Marinejustiz

Weilburg, Windhof. ehem. Jagd- und Lustschloss/ Hochschule für Lehrerbildung

Mensabau mi Blut und Boden-Emblemen

Weißer Terror

Franz. Revolution, Russ. Bürgerkrieg, bayr. Revolution...

Werfel, Franz

Die vierzig Tage des Musa Dagh

Werner, Ferdinand Friedrich Karl Werner

1. NS-Staatspräsident in Hessen, vereinnahmte Wedig für den NS

Westerbork, NL

Erinnerungsstätte NS-Durchgangslager

< vorherige  

931 bis 945 von 995  nächste >