schlagetter-p.de

Startseite > 1914-18-45/ WK I-II /NS

< vorherige  

661 bis 675 von 995  nächste >   

Pariser Vorortverträge - zw. Siegermächten WKI und Mttelmächten

beenden formal WK I

Parvus, Alexander, eigentl. Israil Lasarewitsch Helphand - Geschäftemacher, Revolutionär...

Organisator von "Lenins Zug" durch das DR

Peenemünde, Heeresversuchsanstalt

ab 1936 Versuchsstelle des Heeres, "Vergeltungswaffen", "Wiege der Raumfahrt"

Peenemünde, Historisch Technisches Museum

Heeresversuchsanstalt, V 1, V 2, KZ-Aussenlager...

Peenemünde, 2 KZ-Aussenlager

Karlshagen I + II

Petersburger Blutsonntag

Bedeutendes Datum am Beginn der russischen Revolution 1905

Petzold, Joachim (AG Fritz Klein)

Deutschland im 1. Weltkrieg - 3. November 1917 bis November 1918

Pfannenstiel, Wilhelm

deutscher Hygieniker, SS-Standartenführer

Pfeffer, Fritz "Dr. Dussel"

Abitur 1908 am LLG, Zahnarzt in Berlin, Exil in NL, untergetaucht im Versteck der Familie der Anne Frank...

Pfülf, Toni

Arbeiter- + Soldatenrat München, SPD

Pilsudski, Josef - poln. Politiker, Militär

Pilsudski-Kult, Grab: Wawel-Kathedrale

Pischel, Joseph

Lion Feuchtwanger. Versuch über Leben und Werk

Platten, Fritz

Schweizer Arbeiterführer, Kommunist, Stalinopfer

Platten, Fritz

Die Reise Lenins

Podewin, Norbert (Hg.)

Braunbuch. Kriegs- und Naziverbrecher in der Bundesrepublik und in Berlin (West)

< vorherige  

661 bis 675 von 995  nächste >