schlagetter-p.de

Startseite > 1914-18-45/ WK I-II /NS

< vorherige  

301 bis 315 von 995  nächste >   

Gesetz über die Einziehung volks- und staatsfeindlichen Vermögens

„sozialdemokratischen Umtrieben dienendes Vermögen einer staatsfeindlichen Verwendung auf Dauer zu entziehen“

Gesetz zum Aufbau der Wehrmacht (Text)

aufgehoben 30.11.1945

Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses

Vorschrift der Zwangssterilisation bei Alkoholismus, Schwachsinn, Blindheit, Taubheit...

Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums

gg. unzuverlässige Elemente

Abbildung

Gießen - Stadtplan 1939

Kröll, Walter (Zeichnung)

Gießen im Visier der Bomber

psb 2004

Abbildung

Gießen unterm Hakenkreuz

Vom Blut und Boden Relief bis zum Gestapo-Keller

Abbildung

Gießen, Luftangriff

Zwischen dem 4. Februar 1944 und dem 17. Februar 1945 fanden 24 Bombenangriffe auf Gießen statt. Die stärksten am 3., 6. und 11. Dezember 1944

Abbildung

Gießen, Luftangriff

schwerster aller Angriffe, "der Untergang des alten Gießen": Etikettierung fragwürdig, faktisch treffend.

Abbildung

Gießen, Luftangriff

Bahnanlagen verfehlt, div. Kliniksbereich, Uni-Hauptgeb. und Uni-Bibliothek. ...

Gießen, Luftangriff: Poppe Keller getroffen

Ein untauglicher alter Brauereikeller wurde zum Luftschutzraum erklärt. Ein Treffer führt zu einer unbekannten größeren Anzahl von Toten.

Gießen: Recht im Dienste des Unrechts

Ausstellung "Verstrickung der Justiz in des NS-System 1933-1945" im Amtsgericht eröffnet

Gießen: sog. Kaufmann-Will-Kreis verhaftet

"Freitagskränzchen" beim "Feindsender"-Hören

Gießen: Zwei Nachkriegs-OB waren Mitglieder der NSDAP

Nazi Verhangenheit Gießener Kommunalpolitiker wird erforscht - Stadtarchivar warnt vor schnellen Urteilen

Giessen 0> Einw.-, Stud.-zahlen

< vorherige  

301 bis 315 von 995  nächste >