schlagetter-p.de

Startseite > Frauen

< vorherige  

211 bis 240 von 288  nächste >   

Sankt Elisabeth. Fürstin Dienerin Heilige

Aufsätze, Dokumentation, Katalog. Ausstellung MR 1981/82

Sauerländer, Johann David - Liberaler Verleger FfM

von Büchner f. Publ. des Danton gewählt

Schiffenberg betr.: Die Chorfrauen von Cella prozessieren in Giessen gg. die Augustiner-Chorherren

Vorwurf: Misswirtschaft.

Schiffenberg. Die Chorfrauen zu Schiffenberg werden im Testament der Eheleute Eckhard und Alheidis, Bürger zu Wetzlar, genannt und mit sechs Schilling bedacht

Schiffenberg. Ersterwähunung der Chorfrauen.

bei Kalbuß und Ebel: Innerhalb des Klosters der Chorherren ist eigenständiger Frauenkonvent denkbar

Schiffenberg: Erstmals Meisterin genannt, die Konvent der Chorfrauen vorstand

Noch kein eindeutiges Zeichen, für den Bau eines eigenen Klosters

Schindler, Emilie

Ehefrau von Oskar Schindler - aktin an der Rettung von Juden beteiligt

Schindlers Witwe

Über Spilbergs Darstellung ...

Abbildung

Schloss Marienburg, Schulenburg/NIE besichtigt

FAZ-Artikel 8.12.12Der Große Prinz...

Schlosser, Cornelia geb. Goethe

Schwester JWG

Schlotheim, Karoline von

Maitresse W.IX/I. HK

Schmidt, Johanna geb. Fein kommt in Gestapohaft

Sohn: Dr. Werner Schmidt

Schmidt, Pauline - Struwwelpeter-Pauline

Patientin/Freundin H.Hoffmann

Schönfelder Kreis

oppos. (?) Kreis um Kf. Auguste v. Hess-Kass.

Schrein der Hl. Elisabeth durch Lg. Philipp aufgebrochen, Gebeine außerhalb der Kirche beigesetzt

zur Beendigung der "Abgotterei und Ketzerei"

< vorherige  

211 bis 240 von 288  nächste >