- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
136 bis 150 von 288 nächste >
Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst, Stefanie zu Hitlers Spionin, Go Between |
|
Hessen 1848. Revolution für Freiheit, Einheit, Recht und Gerechtigkeit. Kat. Ausstellung d.hess. Staatsarchive |
|
1848 - Alte und neue Götter. Die Revolution des 19. Jh. in Deutschland |
|
Schriftstellerin, Dichterin, Philosophin und Historikerin. |
|
Imgart, Dagmar - Gestapoagentin Verrrät Kaufmann-Will-Kreis, Max Josef Metzger... |
|
Reichstag Weimar (?) |
|
Katharina Wolff von Todenwarth stirbt in Gießen an der Pest Anlass für die Todenwart-Stiftung |
|
oppsostionelles Kränzchen , ausländ. Sender hörend |
|
Historikerin |
|
radikale Pietisten sorgen für Unruhe |
|
Kirchenrevolution in Solms-Laubach Eschweger Rotte der Witwe Wetzel sorgt für Unruhe |
|
![]() |
Frauen in der Gießener Geschichte |
Clementia, Gräfin von Gleiberg. geb. von Aquitanien, in zweiter Ehe von Geldern |
|
Amalie von Oranien - geborene Gräfin zu Solms-Braunfels. |
|
Malerin, Schriftstellerin |
136 bis 150 von 288 nächste >