- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
301 bis 315 von 410 nächste >
wg. Bettelei |
|
Rundgang durch die Franckeschen Stiftungen zu Halle |
|
Lehrer Konrektor Gießen, spätrer Frankfurt |
|
Theologe, Pietist |
|
reformierter Pietist, Hofprediger in Braunfels |
|
Ronneburg, Burg - Residenz der Ysenburger ab 1700 Exilanten, 1736 Graf Zinzendorf |
|
Theologe, Lehrer Pädagog, Prof. Uni |
|
Russland, Alexander I. Zar von Enkel von Katharina II, Sohn von Paul II, Vater von Nikolaus I. |
|
zeitw. Sitz d. Stephanie Hohenlohe, Spionin Hitlers |
|
Jurist, Freundeskreis Stöber, Lenz, Goethe |
|
Rechtliche Bedenken über das Zehendrecht... |
|
Rechtliche Bedenken über das Zehendrecht... |
|
Sayn-Wittgenstein-Berleburg, Casimir pietistische Toleranz |
|
Sayn-Wittgenstein-Hohenstein, August David Preuss. Oberhofmarschall / 1719 Mitregent |
301 bis 315 von 410 nächste >