schlagetter-p.de

Startseite > 1700-18. Jh.

< vorherige  

196 bis 210 von 410  nächste >   

Jud Süß (Film 1940)

antisemitischer, nationalsozialistischer Spielfilm von Veit Harlan

Jud Süß in Giessen - Münzprojekt mit Hessen-Darmstadt

Anekdote aus dem Weißen Ross/ Kreuzplatz

Jud Süß in Stuttgart hingerichtet > der Prozess

Sündenbock für die Politik des verstorbenen Herzoges

Jungius, Johann Heinrich

Pfarrer, Inspektor, Pietist

Kannitverstan > Kalendergeschichte des deutschen Dichters Johann Peter Hebel

Custine-Erlebnis historischer Hintergrund

Kapp, Friedrich

Soldatenhandel deutscher Fürsten nach Amerika.

Karl Friedrich Bahrdt Professor an der Theologischen Fakultät in Gießen (bis 1775)

Kassel, Löwenburg im Park Wilhelmshöhe

teilw. künstlich ruinös, Grab des Erb. Wilhelm IX/I.

Kassel, Schloss Wilhelmshöhe

Bau Wilhelm IX/I.

Kirchenrevolution in Laubach

radikale Pietisten sorgen für Unruhe

Kirchenrevolution in Solms-Laubach

Eschweger Rotte der Witwe Wetzel sorgt für Unruhe

Klepper, Beate

Büchners Braut

Klopfer, Balthasar Christoph

Solmser Kanzlei, pietistischer Kirchenkritiker

Klopfer, separatistischer Pietist zieht nach Gießen

heiliger Mann und Märtyrer

Knigge, Adolph Franz Friedrich Freiherr

< vorherige  

196 bis 210 von 410  nächste >