schlagetter-p.de

Startseite > 1700-18. Jh.

< vorherige  

121 bis 135 von 410  nächste >   

Giessen: KOMMISSARE eröffnen Verhandlung wg.Entlassung Hannekens

i. Wirtshaus z. Wilden Mann/ Wallthorstr. -

Giessen: Landgräfl. Antwort

ärgerl. ü. Unruhen, Drohung Geldstrafe

Giessen: May an Hanneke - Rechtfertigung vor seinem Vorgesetzten

Hatte sich bem Hof vorher abgesichhert

Giessen: May beschwert sich bei Hofe

stellt Hannekens "Intriguen" vor

Giessen: Petition der Pastoren pro Hanneken

in Großen-Linden "per Fabricium..fabriziert"

Giessen: Petition von Bürgermeister, Rat + Gemeinde an den Lg

Parteinahme für Hanneken

Giessen: Predigt Mays, nicht das rechte Buch...

findet Absolutionsformel nicht in seinem Gebetbuch

Giessen: Prof. Hanneke, luth.orthodox

Reaktion auf pietist.Initiative Prof Mays, Gießener Pietistenstreit (2)

Giessen: Protest gg. scharfe Predigten

Bilefelds Schüler Bonzeld und Wicht, gg. falsche Profeten

Giessen: Rechtfertigung Hannekens, er weiss sich unschuldig

protestiert gg. Konfiskation seines Traktats, wird zum Ankläger

Giessen: Vokation Hannekens nach Wittenberg

Druckmittel gg. den Hof

Goethe besucht Prof. Hoepfner in Gießen

Wanderung von Wetzlar, Treffen mit Merk

Goethe und Braunfels

Index Goethe.. Tag zu Tag

Goethe und Braunfels

Indizes Sophienausgabe

Goethe und Lenz - Wanderung

Straßburg-Emmendingen zu G.s Schwester

< vorherige  

121 bis 135 von 410  nächste >