schlagetter-p.de

Startseite > 1789-Vormärz-'48

< vorherige  

76 bis 105 von 2079  nächste >   

Auf Büchners Spuren zwischen Gießen und Butzbach

Wanderung

Aufbruch zur Freiheit 1848

Kat. Frankfurt, Schirn

Auflösung der Liberalen Landtage in Kurhessen und Württemberg

Aufstand der Pariser Kommune - Flucht der französischen Regierung aus Paris nach Versailles

August Becker und Carl Flach wandern nach Frankfurt und Hanau, dort Kontakt mit Weidigschüler W. Braubach

Vorbereitung Verbreitung Landboten

Außensektionen der "Union": Mainz, Darmstadt, Hanau, Höchst, Butzbach:

Bauernkonversationslexikon verbreitet

Aussage Becker: Geld für Flugschriften in Rickers Buchladen verwahrt

Verhör1837, 25.Okt.

Austerlitz, Schlacht bei sog. 3-Kaiserschlacht (real nur Nap und Alex, Franz nicht da)

3. Koalitionskrieg, Ende Friede von Preßburg

Autodafé

Verbrennung von Mensch oder Buch

Bad Nauheim, Kreis FB

bis 1866 hess.-Kass. bzw. kurhessisch, dann großherzogl.

Badenburg - PERSONAL

10/11 Delegierte? "Pressverein"

Abbildung

Badenburg bei Gießen

Herrensitz - heute: Ausflugslokal

Abbildung

Badenburg, Tafel "Gießen historisch"

Legende: hier wurde der Landbote geschrieben...

BADENBURGer Versammlung, im Garten der Ruine bei Gießen

Debatte über Ausrichtung der Flugschrift d. Hess.Landboten (spät. Bezeichnung)

Abbildung

BADENBURGisches >>> Fakten & Legenden

... & Programme (Hauptseite)

< vorherige  

76 bis 105 von 2079  nächste >