schlagetter-p.de

Startseite > 1789-Vormärz-'48

< vorherige  

1771 bis 1785 von 2079  nächste >   

Solms-Braunfels, Ottilie Fürstin zu

Gem. des Fürsten Ferdinand ("Jägerfürst")

Solms-Braunfels, Wilhelm Christian Carl

3. Fürst - Kleefürst - wird mediatisiert

Solms-Braunfels, Wilhelm Christoph Fürst zu

Fürst 2c, Halbbruder von FWE

Solms-Hohensolms-Lich

Solms-Hohensolms-Lich, Ludwig Fürst zu

Standesherr, Politiker im GHzt Hessen und Preussen

Solms-Laubach, Friedrich Ludwig Christian

1. Oberpräsident der preuß. Rheinprovinz

Solmser Landrat Stephan muss zurücktrten

Verwaltung durch den Wetzlarer Landrat Furkel

Spaltung d. Gießener Burschenschaften wg. Politisierung

Rechte gründen Corp Teutonia

Abbildung

SPD hörte auch etwas über

GAnz (kg)

SPD: Parteitag Erfurt

bedeutend: 1. Parteitag nach Sozialistengesetzen

Spießrutenlaufen - militärische Strafe

in Kf. Hessen 1814 abgeschafft

St. Hildegard/ Pfarrkirche, Eibingen/Rüdesheim

Staab/ Seeliger/ Schleicher

Schloss Johannisberg - 9 Jh. Weinkultur am Rhein

Staatsminister du Thil löst den liberalen 5. Landtag des Großherzogtums Hessen auf

Landtag hatte Nichtanwendung der Bundesbeschlüsse vom 28. Juni 1832 gefordert

Staatsministerium handelt gg. agitierende Gießener Studenten: Ihnen ermangele gänzlich die Reife des Verstandes sich in öff. Angelegenheiten zu mischen...

Die Uni-Behörden reagieren mit Verwarnungen und mit Verweigerungen der juristischen Referendarsausbildung.

< vorherige  

1771 bis 1785 von 2079  nächste >