schlagetter-p.de

Startseite > 1789-Vormärz-'48

< vorherige  

1681 bis 1695 von 2079  nächste >   

Schaffer-Hartmann, Richard (Redaktion) > Schaffer-H.98

Hanau, 150 Jahre Revolution und Turnerbewegung

Schapper, Karl

Std. Forstwiss. GI, Germania, Wachensturm, Exil, Arbeiterführer..

Scharnhorst, Gerhard von

Vorsitzender Militär Reorganisationskommission... Protagonist Preuss.Heeresreform

Schärttner, August

war eine führende Persönlichkeit der deutschen Turnbewegung und der Revolution von 1848/49.- Bund der Kommunisten und kommunistischen Arbeiterbildungsverein

Schaum, Friedrich Christian Karl, Pfarrer

Burschenschaftler, 48er, Sohn des braunfelsischen Archivars

Schaum, Johann Carl - Archivar Braunfels

61 Jahre im Dienst

Scheffel, Joseph Victor von -, Dichter

1849 Auerbach

Scheibenschießen in Gießen

Butzbacher Schüler Weidigs benachrichtigen über die Fertigstellung des "Landboten"

Scheidegger, Esther

Spaziergänge durch das Zürich der Literaten und Künstler. Erlaufen von... für die Arche

Schellenberg, Karl-Heinz

Jakob Carl Schaum. Vortrag/ Ms.

Schembs, Hans-Otto

Der Börneplatz in Frankfurt am Main

Schembs, Hans-Otto

"NIcht alle sind tot, die begraben sind". Ein Gang zu den Gräbern der Achtundvierziger auf dem Frankfurter Hauptfriedhof

Schiffenberg. Der Deutsche Orden wird in den Rheinbundstaaten aufgelöst. Die Deutschordenskommende wird Staatsdomäne des Großherzogtums Hessen.

Das Großherzogtum ist Mitglied des Rheinbunds

Schild, Carl - Drucker, Verleger Gießen Lindenplatz

Der jüngste Tag

Schlacht bei Hanau - Lamboywald, Lamboybrücke

Napoleon besiegt bayrisch-österreichisches Heer

< vorherige  

1681 bis 1695 von 2079  nächste >