schlagetter-p.de

Startseite > 1789-Vormärz-'48

< vorherige  

1591 bis 1605 von 2079  nächste >   

Prügelbock, Zerstörung desselben 1848 HU

Prügelstrafe, Kf. Hessen

wg. Bettelei

Prüll, Cay-Rüdiger

Der Heilkundige in seiner geographischen und sozialen Umwelt - Die med.Fak. der Uni-GI auf dem Weg in die Neuzeit (1750-1918)

Quart, die

bestimmter schulmäßiger Fechthieb

Rack, Klaus-Dieter/ Vielsmeier, Bernd (Bearb. und Hg.).

Hessische Abgeordnete 1820-1933

Radetzky, Johann Joseph Wenzel

bedeutendste österr. Heerführer im 19. Jh.

Radowitz, Joseph Maria von

Militär, Diplomat, Politiker

Rastlose Kuriertätigkeit zw. FfM, Buba, GI, Nauheim, Alsfeld, Marburg u.a....

Raulet, Gérard

Das Wort steht quer. Überlegungen zur praktischen Ideologie des Hessischen Landboten

Rauschenplat in BuBa, Weidig und Lubanski nach FB, dann zu Gärth nach FfM.

Weidig hat Bewaffnung seiner Schüler organisiert. W. ist jetzt gg. den Zeitpunkt 3. April

Rauschenplat, Adolf Arthur Egon

seit 1843 später Spitzel Metternichs

Reh, Jacob Ludwig Theodor - "Schwarzer"(?), Paulskirche, Rumpfparlament

Verwandt: Weidig, Liebknecht

Rehbaum, Aide

Flammentod im Grafenhaus. In Indizienprozess als kulturhistorische Quelle

Rehbaum-Keller, A.

Der Hüttenberg - ein Führer ins 19. Jh.

Reichdeputationshaupschluss

Abfindung weltl. Fürsten durch Skularisierung und Mediatisierung

< vorherige  

1591 bis 1605 von 2079  nächste >