schlagetter-p.de

Startseite > 1789-Vormärz-'48

< vorherige  

1441 bis 1455 von 2079  nächste >   

Mensur von lat. mensura

das Ab-Messen des Abstands der Fechter; Linie, bis zu der vorgerückt werden kann, auch Bezeichnung eines zweikampfes unter Akademikern mit scharfen Waffen

Menzel, Wolfgang - Literaturkritiker

seine Kritik provoziert Verbot des Jungen Deutschland: Heine, Gutzkow...

Merck, Heinrich Emanuel - Apotheker

Gutachter im Görlitz-Prozess, Gründer pharmazeut.Unternehmen

Merck, Johann Heinrich

Beamter, Schriftsteller, Naturforscher, Kriegszahlmeister, Kriegsrat

Merck, Johann Heinrich

Briefwechsel. Hg. Ulrike Leuschner.. Bd 1-5

Merk/Schaffer (Redaktion)

Hanau im Vormärz und in der Revolution 1848/49 /Kat.neue Abt.i.Museum

Metternich, Germain - Führer Ffter Demokraten

Flucht nach 18.9.48

Metternich, Klemens Wenzel Lothar - Staatsmann

Wiener Kongress, Restauration Vormärz - Johannisberg

Meyer, Friedrich - Ökonom i.Bergen/ Mönchhof

Zwischenlager Landbote

Michel, Christoh

Goethe. Sein Leben in Bildern und Texten

Michelstadt/ Odenwald

Michelstdt - vom Mittelalter zur Neuzeit

Battenberg/ Beutler/E.G.Franz/...

Militärexkursionen der Fankfurter Union. kurhessische Orte: Ginnheim, Bonames, Heiligenstock

Verbreitung des Bauern-Conversations-Lexicon

Minnigerode > Familie

Minnigerode und Schlemmer reisen als Gießener Sektionäre nach Mainz, Frankfurt, Hanau, Steinheim

< vorherige  

1441 bis 1455 von 2079  nächste >