schlagetter-p.de

Startseite > 1789-Vormärz-'48

< vorherige  

136 bis 165 von 2079  nächste >   

Berlin: Kg Friedrich Wilhelm IV. verneigt sich im Schlosshof vor den über 200 Märzgefallenen

Bild August Menzels

Berlin: Schneiderrevolution

Polizeieinsatz, Eskadron, Prügelstrafen

Berlin: Sturm auf das Zeughaus

Arbeiter + Handwerker bewaffnen sich

Berlin: Vor dem Schloss schießt Militär auf Menschenmenge

Barrikadenkämpfe folgen, 200 Tote Zivilidzrn, 240 Tote Polizei/Militärs

Bern, Uni gegründet

Vater Vogt berufen

Bern, Universität

Nähe Kirchenfeldbrücke

Bern, Vogtsche Wohnung

rue des ministres, Herrengasse, Predigergasse, Pastorenstraße

Bern: die ersten 2 Schriften des "Jungen Deutschland" erscheinen.

"Propaganda zu Fuß": Wandernde Handwerksgesellen tragen die Ideen nach Deutschland

Bernbeck, Gerhard

Carl Vogt. Bekanntes, weniger Bekanntes und Neues aus seinem Leben

Beschlüsse des Bundestags Einschränkung der Landstände (28.)

Verschärfung Zensur, Verbot. pol Vereine und Volksversammlungen (5.7.)

Beschwerden der Kreisgemeinden führt zu einer Untersuchung des Wetzlarer Justizrat Vahlkamp wg unrechtmäßiger Zehnterhebung und faulem Amtsmann

der spät ins Amt kommt un dann bald zur Jagdpartie eilt

Betz, Karl

Friedrich Gottlieb Welker

Beurmann, Eduard - Schriftsteller

Mitarbeiter Gutzkows/ "diplomatischer Spitzel" Metternichs

Beutekunst

Kulturgüter, die sich jemand in einem Krieg oder kriegsähnlichen Zustand widerrechtlich angeeignet hat: NS-Zeit, Napoleon, Kolonialismus...

Bickenbach, Lk. Bergstraße

Bez. Alex Büchner, Bahnhof

< vorherige  

136 bis 165 von 2079  nächste >