schlagetter-p.de

Startseite > 1789-Vormärz-'48

< vorherige  

1306 bis 1320 von 2079  nächste >   

Krawall die Krawalle Genitiv des Krawalls des Krawalles der Krawalle Dativ dem Krawall den Krawallen Akkusativ den Krawall d

Krawalle, Feste, Wachensturm

Wanderung von FfM nach Hanau Wilhelmsbad

Abbildung

Krawalle, Feste, Wachensturm...

Wanderung zwischen Frankfurt und Hanau Wilhelmsbad

Kreis Braunfels: aus standesherrlichen Gebieten von Solms-Braunfels und Solms-Lich gebildet

Landrat bzw. Kreiskommissar wird Geheimrat Stephan, der gleichzeitig fürstlicher Rentkammerdirektor bleibt

Kreutz, Wilhelm

Hambach 1832 Hg. Landeszentr.Pol.Bild.RP

Krieb, Steffen

Zwischen demokratischer Revolution und Gleichschaltung. Politisches Leben im 19. und frühen 20. Jh. Leihhgestern des "Heckerdorf"

Kröger, Ute

"Zürich, du mein blaues Wunder" - literarische Streifzüge durch eine europäische Kulturstadt

Krüger, Paul

"Hochverräterische Unternehmungen" in Studentenschaft und Bürgertum des Vormärz in Oberhessen (bis 1838)

Krummschließen

besonders harte > "Kettenstrafe" > Weidig

KS > Kassel

Kuhl, Joh.Conr. wird von Weidig nach GI geschickt, um vom bevorstehenden Wachensturm zu informieren.

Kuhl geht gleichzeitig zum Gießener Hofgerichtsrat Stein um diesen zu informieren

Kuhl, Johann Konrad (junior oder III.)

Weidigverräter, Metzgermeister...ab 1832 Gemeinderat

Kuhl, Johann Moritz

bedeut. Weidigschüle,r Begründ Butzb. Zeitung

Kuhl, Weidigkreis Butzbach, erfährt davon, verrät die Aktion

Verrat schon des Wachensturms

Kuhlo, Pastor Johannes

Posaunenbuch III. Teil

< vorherige  

1306 bis 1320 von 2079  nächste >