schlagetter-p.de

Startseite > 1789-Vormärz-'48

< vorherige  

1231 bis 1260 von 2079  nächste >   

Justus Liebig erwirbt ein Gelände von der Stadt (am Philosophenwald, später 'Liebighöhe' genannt)

Liebig lässt dort einen englischnen Garten einrichten. Verkauft das Gelände aber schon 1847.

Kaiser/Kurz (Hgg.)

Literarisches Leben in Oberhessen

Kaiserdeputation der Nationalversammlung wird von Friedrich Wilhelm IV. empfnagen (3.4.)

Reaktion zunächst ausweichend, Ablehnung der Kaiserwürde am 28.4.1849

Kalabreser

> Heckerhut

Kanauß, Erwin

MTV - Ein Großverein bickt in seine Geschichte. Zum 125. Geburtstag

Kandler, Udo

Lahntalbahn. Sonderausgabe Eisenbahnjournal III/89

Kannitverstan > Kalendergeschichte des deutschen Dichters Johann Peter Hebel

Custine-Erlebnis historischer Hintergrund

Karl Ludwig Sand in Mannheim hingerichtet

Kultwelle...

Karlsbader Beschlüsse

Originaltexte

Karlsbader Beschlüsse vom Bundestag in Frankfurt gebilligt

Ministerkonferenz in Karlsbad 6.8.-31.8.2019 >Central-Untersuchungscommission in Mainz

Kassel: Kg. Jérome zesprengt niederhess. Aufstand gg. die Fremdherrschaft

Dörberg, Wilhelm Freiherr von - Anführer des niederhessischen "Landsturms"

Kassiber, kassibern

Kont. Vormärz

Abbildung

Kassiber-Tour zur Badenburg - Wanderung der Georg-Büchner-Schule

Historisches Spiel mit 120 Kindern

Katzenmusik

Kaupp, Peter

Johannes Wit genannt von Dörring. 1799-1863. Urburschenschaftler, politischer Abenteurer, Spion, Schriftsteller

< vorherige  

1231 bis 1260 von 2079  nächste >