schlagetter-p.de

Startseite > 1789-Vormärz-'48

< vorherige  

1051 bis 1065 von 2079  nächste >   

Hanau: Flugblatt: Brüder. Proletarier...

...sollen schon sterben, haben noch gar nicht gelebt

Hanau: Hanauer fahren mit dem Marktschiff zum Berger Volksfest

bis z. Mainkur und zurück

Hanau: kf. Verordnung: bis 4 Personen, Wirtshäuser bei Dunkelheit geschlossen

lässt sich nicht durchsetzen

Hanau: Krawall i.d. Fahrgasse - Papierhändler Rühl

Versuch Stempelpapiere zu verkaufen

Hanau: Krawaller zur Mainkur - Wirt traktiert sie mit Speisen und Getränken

Frankfurter bezahlen die Zeche, Krawaller ziehen betrunken ab

Hanau: Unruhen und Sturm auf das verhaßte Zoll- und Lizentamt

Ausbreitung der Unruhen auf andere Orte

Hanau: Weiber +Gesellen, Befreiungsversuch d. gestern festgenommenen Goldarbeiters Becker

Militär und Bürgergarde verhindern das

Hanau: Zeughaus gestürmt, Prügelbock zerschlagen

>> Abb's

Hanau: Zollamt am Frankfurter Tor demoliert

> Folge neuer Zollunion mit preuß.-hess.Zollbund

Hanauer Marktschiff wird am Mainkanal versteigert

Konkurrenz Dampfschiff

Hanauer Turner: Die geschlagenen Turner ziehen in die Schweitz

246 Mann der Turnerwehr werden in Bern aufgenommenm

Hanauer Turnerwehr zieht Richtung Baden >>KARTE!

Aufstellung der ca. 260 Mann in der Kastanienallee

Hanauer Unruhen weiten sich aus...

auf isenburgisches und großherzoglich oberhessisches Gebiet

Händler-Lachmann, Barbara

Wilhelm Liebknecht in Marburg

Hannover, Ernst August König von (1837)

Herzog von Cumberland (1799)

< vorherige  

1051 bis 1065 von 2079  nächste >