schlagetter-p.de

Startseite > RECHTSgeschichte

< vorherige  

46 bis 60 von 205  nächste >   

Frondienst... Amt Gießen

Führererlass über die Fernhaltung international gebundener Männer von maßgeblichen Stellen in Staat, Partei und Wehrmacht

betroffen: Angehörige der ehemals regierenden Fürstenhäuser sowie mit Ausländerinnen verheiratete Personen

Gambach, 0> Amt

Grafschaft-/Fürstentum Solms-Braunfels / Großherzogtum Hessen

Gassenlaufen > Spießrutenlaufen

Geilfus, Georg - Palatia

Stud. Bauwesen, Flucht 1835

Genfer Konvention (1.)

Henry Dunant, Rotes Kreuz

Gesell. f. Menschenrechte - aktuell

Gesetz für den Aufbau der Wehrmacht - ca. 580 Mann

Verstoß gg. Versailler Vertrag

Gesetz gegen die Überfüllung von deutschen Schulen und Hochschulen-

Begrenzung der Nichtarier auf 1,5%

Gesetz über die Einziehung volks- und staatsfeindlichen Vermögens

„sozialdemokratischen Umtrieben dienendes Vermögen einer staatsfeindlichen Verwendung auf Dauer zu entziehen“

Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums

gg. unzuverlässige Elemente

Gf. Heinrich zS wird der Ketzerei angeklagt

Ankläger Konrad von Marburg

Gießen, Marktplatz: Hinrichtung der Posträüber in der Subach

9 beteiligte, 2 geflohen, 2 Suizide, 5 Hinrichtungen

Gießen: Hinrichtung der famosen Zigeuner-, Diebs- Mord - und Räuberbande

Richtstätte Marburger Str./mit Abbs. Aufsatz Katrin Lange...

Gießen: Recht im Dienste des Unrechts

Ausstellung "Verstrickung der Justiz in des NS-System 1933-1945" im Amtsgericht eröffnet

< vorherige  

46 bis 60 von 205  nächste >