- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
151 bis 165 von 205 nächste >
Sozialdemokrat, zeitweise Justizminister d. Weimarer Republik |
|
![]() |
Rechtssprichwörter und sprichwörtliche Redensarten mit rechtlichem Inhalt Hg. Mittelalterliches Kriminalmuseum - mit rechtsgeschichtlicher Sammlung |
Flammentod im Grafenhaus. In Indizienprozess als kulturhistorische Quelle |
|
Rehse, Hans Joachim - Richter am Volksgerichtshof "Feislerscher Sozius" (Friedrich.83, 456) |
|
Ausdruck der Blut-und-Boden-Ideologie |
|
1931 und ab 1933 |
|
Reichstagsbrand > "Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat" Aufhebung der Grundrechte, Installierung der Diktatur |
|
Brand des Reichstag 27.02.1933 |
|
Amt Solms-Lich/ Solms-Rödelheim |
|
Rechtliche Bedenken über das Zehendrecht... |
|
Rechtliche Bedenken über das Zehendrecht... |
|
Schappeler, Christoph - Theologe, Bauernführer 12 Artikel der Bauern, Memmingen |
|
Schweizer Fußvolk gewinnt über habsburgisches Ritterheer / Kriegsordnung/ Märtyrer Winkelried |
|
![]() |
Lebensdaten Balthasar Schupp |
151 bis 165 von 205 nächste >