schlagetter-p.de

Startseite > Adel, Höfisches Leben

< vorherige  

61 bis 75 von 308  nächste >   

Franz, Eckhart G.

Unter dem "lateinischen" Himmel der Bergstraße. Bade- und Burgen-Tourismus in der Vor-Eisenbahn-Zeit

Franz, Eckhart G.

Familienarchiv Wollff von Todenwarth. Repertorien des Hessischen Staatsarchivs Darmstadt

Franz, Eckhart G. (Hg.)

Haus Hessen. Biographisches Lexikon

Friedhoff, Jens

Die frühneuzeitliche Baugeschichte der Burg Gleiberg im Spiegel von Rechnungen und Bauakten

Führererlass über die Fernhaltung international gebundener Männer von maßgeblichen Stellen in Staat, Partei und Wehrmacht

betroffen: Angehörige der ehemals regierenden Fürstenhäuser sowie mit Ausländerinnen verheiratete Personen

Fürst C.W.L v.Metternich erhält Johannisberg als Geschenk

f. Verdienste auf dem Wiener Kongress von Ks Franz I.

Gasparin, Valérie Agénor de - Schriftstellerin, Aufbau Rotes Kreuz

Bez. Dunant

Gestürzter Kanzler Wolff [von Todenwarth] stirbt im Exil

1939 wg. rücksichtsloser Bereicherung (?) entlassen

Abbildung

Giessen, Hofgericht, Brandplatz

Vormärz-Urteile

Giessen, Neues Schloss

Senkenbergstr.1

Glaser, Hubert

Wittelsbach. Kurfürsten im Reich - Könige von Bayern

Gleiberg, Clementia von

Stifterin des Stifts Schiffenberg

Go-Between > heimlicher Helfer, persönliche Diplomatie, Geheimdiplomatie...

> urbach: Hitlers heimliche Helfer, Der Adel im Dienst der Macht

Görlitz, Emilie Gräfin von

Stifterin Balserische Stiftung

Görlitz, Friedrich WihelmErnst Graf von

Ehemann der Stifterin: Balserische Stiftung

< vorherige  

61 bis 75 von 308  nächste >