- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
601 bis 630 von 731 nächste >
![]() |
Spuren des Naziterrors in Tschechien - Studienseminar in Prag, Lidice, Terezin/Theresienstadt Seminar DGB NRW Bildungswerk |
wechselnde Ausstellungen klass.Moderne + Gegenwartskunst |
|
Stade, Schwedenspeicher-Museum Stadtgeschichte |
|
Detektivspiel Tourist-Info Gießen |
|
Stadtdetektive in Giessen (2004) Interaktives Suchspiel zur Giessener Geschichte |
|
Museum im Dialog ... in Frankfurt |
|
![]() |
Stätten des NS-Terrors: Auschwitz /Oswiecim und Krakau Seminar DGB NRW Bildungswerk |
Figur 1960, Ulmenholz / Oberhessisches Museum |
|
o.T. 1982, Acryl auf Lw. / Oberhessisches Museum |
|
Steinbrenner, Hans - Bildhauer, Maler Giessener Kunstweg, Figur; Oberhess.Museum: Acryl, o.T.; OHM. Figur, 1962 |
|
Raumtypus, in der Renaissance entstanden |
|
Thematischer Stadtgang, Tourist-Info Gießen |
|
![]() |
Tagesthema: Wie gestaltet man eine STADTFÜHRUNG? - Seminar: > Leitung/Seminar: Dr. Carola Dietze >> Leitung Termin 22.04.14: Peter Schlagetter-Bayertz |
Bildhauerische Reproduktion |
|
Das Führungsgespräch im Kunstmuseum |
601 bis 630 von 731 nächste >