schlagetter-p.de

Startseite > UNI-hist /Uni-GI

< vorherige  

91 bis 120 von 394  nächste >   

Forstwissenschaften

Frühe Beiträge der Uni Gießen

Frankfurt/Main, Dom + Dommuseum

Exk. Uni-Sem. Dome + Dommuseen

Freiw. Jäger starten in Gießen

Welker: Spaziergang nach Lyon

Friedmann/ Hansen/ Hort (Wiss. Bearb.)

Justus Liebig. Die Chemischen Briefe. (Katalog 2003)

Frontabschnitt Hochschule. Die Gießener Universität im Nationalsozialismus.

Beiträge von Hans-Jürgen Böhles...

Geilfus, Georg - Palatia

Stud. Bauwesen, Flucht 1835

George/ Groß/ Putzke/ Sahmland/ Vanja (Hgg.)

Psychiatrie in Gießen. Fascetten ihrer Geschichte...

Gervinus, Georg Gottfried evangelisch Prof. Dr. phil. –

Germanist, Schriftsteller, Professor, Parlamentarier

Gesetz gegen die Überfüllung von deutschen Schulen und Hochschulen-

Begrenzung der Nichtarier auf 1,5%

Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses

Vorschrift der Zwangssterilisation bei Alkoholismus, Schwachsinn, Blindheit, Taubheit...

Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums

gg. unzuverlässige Elemente

Abbildung

GI-BA-01> Vom Gießener ELEFANTENKLO zur BADENBURG

Büchner-Orte in der Stadt und Wanderung

GI: Bürger gereizt über Predigt von Bielefeld o. May

sie seien tractiert als seien sie Caluminanten, gottlose, ungläubige, unchristliche Leute

GI: Tarnverbindung "Corp Palatia" gegründet >von Mitgliedern der wg. der Untersuchungen nach dem Wachensturm selbst aufgelösten Burschenschaft Germania."Palatia" besteht formal nur bis 21. Feb.1834

>s. dort. löst sich dann als politische Org. auf, wird lockerer Kneipverein

Gießen, schwere Prügelei zw. Palatia (s.1833-05-31) und Corps

Palatia löst soch als pol. Org. auf...

< vorherige  

91 bis 120 von 394  nächste >