schlagetter-p.de

Startseite > SOLMS (-Braunfels-etc.)

< vorherige  

436 bis 450 von 678  nächste >   

Schlagetter-Bayertz, Peter

Rüsthaken, Fallhaube und Steckenpferd - Museumspädagogisches Angebot auf Schloss Braunfels

Abbildung

Schlagetter-Bayertz, Peter

Museumspädagogik im Schloss Braunfels. Skizze einer Konzeption pdf

Schlagetter-Bayertz, Peter

Eisengewinnung Im Dillgebiet. UE in 6. Hauptschulklasse. EXamensarbeit Studienseminar Dillenburg

Schloss Braunfels

Treffen Projekt Museum und Schule

Schloss Braunfels - Rittersaal

Schloss Braunfels . Ringmauer um Kernburg errichtet

Schloss Braunfels erfährt während des Dreißigjährigen Krieges mehrere Besetzungen

Schloss Braunfels für Deutschlernende

Rundgang mit Arbeitsheft und "Wort"-Aufgaben

Schloss Braunfels, Familienmuseum

Soll in unterstes Geschoss des Langen Bau verlegt werden.

Abbildung

Schloss Braunfels, Schlüsselscharte

Foto: Schlagetter-Bayertz

Schloss Braunfels. Fürst Ferdinand baut das Schloss im neogotischen Stil um

Schloss Braunfels: Rittersaalobjekte

Exemplarische Objekte entdecken und besprechen

Schloss Braunfels: Umfangreiche Schlossumbauten

Die neogotischen Veränderungen (z.B. Zinnen auf Palas und Bergfried) werden beseitigt. Die bis heute bestehende Gestalt entsteht.

Schloss Hohensolms durch Grafen von Nassau

Wetzlarer, Frankfurter, Friedberger... halfen dabei

Schloss Lenzburg, Hist.Museum - CH

Besuch bei H. Dürst, Protagonist der Muspäd. auf Burgen und Schlössern

< vorherige  

436 bis 450 von 678  nächste >