- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
316 bis 330 von 678 nächste >
Mühlenrecht und Mühlenpraxis am Beispiel der Solms-Laubachischen "Guntterßkircher Erbleymühle unter dem Pfarrhof" |
|
Friedrich Uhlhorn: eine archivische und wissenschaftliche Karriere |
|
![]() |
Merian Braunfels 1655 Abb. und Text Topographia Hassiae |
Topographia Hassiae...Hessen |
|
Anton Wilhelm Tischbein (1740-1804) / Laubacher/Hanauer Tischbein |
|
Die "Fürstin von Utphe". Leben und Wirken der Gräfin Elisabeth zu Solms-Laubach |
|
Besucherbergwerk Fortuna. Kleiner Museumsführer |
|
Mitteilungen des Wetzlarer Geschichtsvereins >MWzGV MWzGV |
|
Mittelalter im Schloss: Braunfelser Bauten, Exponate, Dokumente für Leistungskurs Geschichte |
|
Altenberg als Hauskloster von Solms |
|
Das Grabmahl des Johann von Falkenstein in Kloster Arnsburg |
|
Jurist, Staatsrechtler |
|
Von dem Reichs-ständischen Schuldenwesen, so vil es derer weltlichen Churfürsten, auch regierender Reichsfürsten und Grafen, Cameral-Schulden, und die Art, selbige abzustossen und zu bezahlen, betrifft: Besonders nach der würkl |
|
Münzenberg. Heimat im Schatten der Burg. 750 Jahre Stadtrechte 1245-1995 |
|
Münchholzhausen, OT von Wetzlar ehem. solmsisch |
316 bis 330 von 678 nächste >