schlagetter-p.de

Startseite > SOLMS (-Braunfels-etc.)

< vorherige  

271 bis 285 von 678  nächste >   

Kreis Braunfels: aus standesherrlichen Gebieten von Solms-Braunfels und Solms-Lich gebildet

Landrat bzw. Kreiskommissar wird Geheimrat Stephan, der gleichzeitig fürstlicher Rentkammerdirektor bleibt

Kronenberg, Thomas

Toleranz und Privatheit

Kübler, Gerhard

Historisches Lexikon der deutschen Länder

Kühnel, Harry

Bildwörterbuch der Kleidung und Rüstung. Vom Alten Orient bis zum ausgehenden Mittelalter

Küthe, Michel

Forstwirtschaft und Forstverwaltung im Kreis Wetzlar 1.Teil: Gebiet der Grafschaft Solms-Braunfels

Küther, Waldemar

Zur Geschichte des Grasser Berges

Küther, Waldemar

Kloster Arnsburg

Küther, Waldemar, Pfarrer Geschichtsforscher

Archivar Braunfels

Lahnbahnhof, Stadtteil von Leun

Bahnhof Leun/Braunfels

Landesteilung zwischen den Brüdern Bernhard (Solms-Braunfels) und Johann (Solms-Lich)

Verträge 1420, 1423, 1432, 1436

Landkreise Braunfels und WZ werden zum Kreis Wetzlar vereint

darin standesherrliches Gebiet durch Sonderrechte des Fürsten, mediater und immediater Teil

Laubach, 0> Amt

Amt von Solms-Lich/ Solms-Laubach

Laubach, Hessen, ehem Solmser Residenz

Falkensteiner Erbe

Laubach, Schloss

Residenz der Grafen von Laubach

Laubach, Untermühle

Asylort für Radikalpietisten

< vorherige  

271 bis 285 von 678  nächste >