schlagetter-p.de

Startseite > Suchergebnis

1 bis 15 von 170  nächste >   

Abbildung

"Büchner zu Fuß" 2013 ("BzF") , historisch

Abbildung

"Büchner zu Fuß": Die Wander-TAGE

Orte, Themen, Kontakte (veraltet)

"Bultbad von Södel": Butzbacher Militär richtet unter staatsfreundlicher Bevölkerung, die gg. die Auständischen kämpfen will, ein Blutbad an.

2-3 Tote, 8 Verletzte . Hinweis im Hess. Landboten. /Seite 3 bzw "4")

0> Bauernaufstand in Oberhessen, "Kartoffelkrieg"

Vorspiel: BÜD 19.9, Endpunkt: Södel 30.9/1.10.

Abbildung

0> Das "GIESSEN-Repertoire" BÜCHNER & VORMÄRZ

VERGLEICH & Orientierung

2. Auflage d. Hess. Landboten gedruckt, Initiative Weidig

Marburg Gruppe um Eichelberg

3. und 4. Überreg. VorbTreff. bei Gärth in Ffm. Teilnehmer:

Frankh, Weidig, Schulz, Follenius, Hundeshagen, Flick, Dörinng, 2xBunsen, Hardegg

A. Becker und Clemm bringen das Manuskript des Landboten von Gießen nach Butzbach zu Weidig

Reinschrift des Manuskripts erfolgte durch Becker

Abbildung

Auf Büchners Spuren zwischen Gießen und Butzbach

Eine literaturgeschichtliche Wanderung mit Lesungen

Auf Büchners Spuren zwischen Gießen und Butzbach

Wanderung

August Becker und Carl Flach wandern nach Frankfurt und Hanau, dort Kontakt mit Weidigschüler W. Braubach

Vorbereitung Verbreitung Landboten

Bad Nauheim, Kreis FB

bis 1866 hess.-Kass. bzw. kurhessisch, dann großherzogl.

Badenburg - PERSONAL

10/11 Delegierte? "Pressverein"

Abbildung

Badenburg, Tafel "Gießen historisch"

Legende: hier wurde der Landbote geschrieben...

BADENBURGer Versammlung, im Garten der Ruine bei Gießen

Debatte über Ausrichtung der Flugschrift d. Hess.Landboten (spät. Bezeichnung)

1 bis 15 von 170  nächste >