- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
1 bis 25 von 25
Dreihundert Jahre Todenwart-Stiftung |
|
Die religiöse Stellung des hessischen Kanzlers Anton Wolf von Todenwarth |
|
Braunshardt, Gem Weiterstadt, ehem. Landgräfliches Gut 1627 Übergabe an Anton Wolff von Todenwarth |
|
Braunshardt, Schloss, Gemeinde Weiterstadt auf ehem. hess Hofgut erbaut, wichtige Rokokoanlage |
|
Achteckhaus, Todenwarth |
|
Darmstadt, Stadtkirche / Grabmal des Kanzlers [Anton Reichsfreiherr] Wolff von und zur Todenwarth Stifter Todenwarth-Stiftung Giessen |
|
Eine Burg und dreizehn Höfe (MR/Todenwarth)) |
|
Familienarchiv Wollff von Todenwarth. Repertorien des Hessischen Staatsarchivs Darmstadt |
|
Verdienste Kanzler Wolff v Todenwarths in DA |
|
Gestürzter Kanzler Wolff [von Todenwarth] stirbt im Exil 1939 wg. rücksichtsloser Bereicherung (?) entlassen |
|
Giessen - Festungskommandant eingesetzt Christian Marsilius von Todenwarth |
|
Giessen, Alter Friedhof, Grabhaus Wolff von Todenwarth, Katharina /geb. von Beeck (gestorben 1635) |
|
Giessen: Todenwart-Stiftung, Finanzierung Wiesen zw. Wieseck + gem Stadtwald, hinter den Eichen, 25 Morgen |
|
Katharina Wolff von Todenwarth stirbt in Gießen an der Pest Anlass für die Todenwart-Stiftung |
|
Die 375-jährige Todenwart-Stiftung wurde zu neuem Leben erweckt |
1 bis 25 von 25