schlagetter-p.de

Startseite > Kirche, Kloster, Orden

< vorherige  

346 bis 360 von 380  nächste >   

Uhlhorn, Friedrich Hg. u.eingeleitet v. Gerhard Menk

Geschichte der Grafen von Solms zwischen Reformation und Westfälischem Frieden

Uni-Sem. Dome und Dommuseen in der MusPäd

Limburg, Mainz, Frankfurt

Uni-Sem. Dome und Dommuseen in der Muspäd.

Frankfurt, Fulda, Mainz

Uni-Sem. Im Kloster, MusPäd Exerzitien

Kolster Arnsburg, Kloster Eberbach

Uni-Sem. Kloster, Nonne, Mönch: Eine Kultur i.d.MusPäd Betrachtung

Klost.Arnsburg, Karmeliter-Klost.FfM, Klost.Seligenstadt, Klost.Engeltahl

Uni-Sem. MusPäd Zeitreisen ins Mittelalter

Frankfurt/M,Dom, Hist.Mus/ Marburg, Elibeth-Kirche/ Worms jüd.Mus., Nibelungen.Mus.

Uni-Sem. MusPäd Zeitreisen ins Mttelalter

Burg Münzenb., Klost.Arnsburg, Klost.Lorsch, MZ Dommus. Ausstell.Kreuzzüge, Schloss Braunfels

Uni-Sem. Zeitreisen in Mittelalt., Städte, Kirchen, Klöster, Burgen... MusPäd

Klost.Lorsch, Schloss Braunfels, Frankfurt Dom+Altstadt, Wetzlar Dom+Kalsmunt

Universität Marburg gegründet

eigenmächtig durch Lg Philipp, ohne Privileg von Papst und Kaiser

Urk.Cella (130): Die Grafen Bernhard und Johann von Solms, Brüder, räumen den Chorfrauen zu Cella, im Tausch gegen 20 ½ Huben in Inheim, besondere Rechte auf Gütern in Bergheim, Wohnbach und Obbornhofen ein.

Urk.Cella (53) Erzbischof Balduin von Trier bestätigte einen Schiedsspruch über Streitigkeiten zwischen den Chrorfrauen des Klosters Cella bei Schiffenberg und Eckard, dem früheren Probst daselbst, namentlich über das Aufsichtsrecht...

des Probstes gegenüber den Chorfrauen

Urk.Cella =

Urkundenliste IN: Sasso.2016

Versuch im Kloster Altenberg Reformation einzuführen

scheitert am Widerstand der Nonnen

Abbildung

Von Kloster zu Kloster

Kulturgeschichtliche Wanderung, Lich-Arnsburg-Schiffenberg-Gießen

Waldenser

protestantische Kirche

< vorherige  

346 bis 360 von 380  nächste >