schlagetter-p.de

Startseite > Kirche, Kloster, Orden

< vorherige  

151 bis 165 von 380  nächste >   

Giessen: Petition von Bürgermeister, Rat + Gemeinde an den Lg

Parteinahme für Hanneken

Giessen: Predigt Mays, nicht das rechte Buch...

findet Absolutionsformel nicht in seinem Gebetbuch

Giessen: Prof. Hanneke, luth.orthodox

Reaktion auf pietist.Initiative Prof Mays, Gießener Pietistenstreit (2)

Giessen: Protest gg. scharfe Predigten

Bilefelds Schüler Bonzeld und Wicht, gg. falsche Profeten

Giessen: Rechtfertigung Hannekens, er weiss sich unschuldig

protestiert gg. Konfiskation seines Traktats, wird zum Ankläger

Giessen: Vokation Hannekens nach Wittenberg

Druckmittel gg. den Hof

Girtler, Roland

Irrweg Jakobsweg - Die Narbe in den Seelen von Muslimen, Juden und Ketzern

Greuel & Pest & Hurerei

Literarischer Spaziergang im Jh. des 30jähr. Krieges

Abbildung

Grosse Schaufassung für die Locken Heinrich des Löwen

Berthold, Karl

Grünberg, Antoniterkloster

Generalpräzeptorei

Gutachten der im Juni 1605 in Marburg mit Lehrverbot belegten Theologen: Gießen statt Alsfeld! ..als Sitz einer neuen Uni

1604: Tod des Lg L. IV. v. Hessen-Marburg, Linie stirbt aus. Moritz v. Hess.-Kass. führt Calvinismus ein

Halle - Glaucha, südliche Innenstadt (Halle) - sozialer Brennpunkt

Wirkungsort A.H.Franckes, Keimzelle der Franckeschen Stiftungen

Halle, Franckesche Stiftungen

Vorbild für Musterländle Laubach

Halle, Franckesche Stiftungen

Kunst- und Naturalienkammer für den Unterricht eingerichtet

Halle, Universität, Friedrichs- / heute: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Seckendorff, Francke, Pietismus, Laukhard, GutsMuths

< vorherige  

151 bis 165 von 380  nächste >